© Nico Roike
In einem Gastbeitrag für die Berliner Zeitung stellt Michael Müller seine Vorstellungen zur Zukunft der SPD dar: Wir befinden uns mitten im Wandel der Digitalisierung und der Arbeit als zentrale Voraussetzung für Teilhabe und soziale Sicherheit. Die SPD muss diesen Wandel sozial gerecht gestalten – selbstbewusst und programmatisch mit neuen Ideen für eine neue Zeit.
Mehr soziale Gerechtigkeit und gute Arbeit zu schaffen, einen neuen Sozialstaat 2.0 zu entwickeln, das Menschenrecht auf Wohnen zu gewährleisten, eine sozial gerechte Klimapolitik und eine gute kostenlose Bildung sowie die Förderung der Wissenschafts- und Forschungslandschaft als Garant unseres Wohlstandes sind dabei die zentralen Themen. Dazu müssen sich auch alle Kandidatinnen und Kandidaten für den Vorsitz verhalten.
Für Michael Müller bedeutet das: