27.04.2016,
19:00
Veranstalter: DL 21 Forum Demokratische Linke
Die AfD hat bei den vergangenen Landtagswahlen erhebliche Stimmgewinne zu verzeichnen gehabt. In Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt landete sie sogar vor der SPD. Als Motiv für diese Wahl gaben die meisten Menschen Enttäuschung über die herkömmlichen Parteien an. Das wichtigste Thema war für sie die Flüchtlingspolitik. In der Bevölkerung mehren sich Ressentiments gegen Flüchtlinge, die immer häufiger in Hass und Gewalt münden.
Was bedeutet das Wahlergebnis für die anderen Parteien und die Gesellschaft in unserem Land. Wer sind die WählerInnen der AfD? Wie sollten die demokratischen Parteien mit den Rechtspopulisten umgehen? Und wie hängen Rechtspopulismus und Gewalt zusammen?
Programm:
19:00 Uhr: Begrüßung
Hilde Mattheis, MdB, Vorsitzende DL21
19:15 Uhr: Podiumsdiskussion mit
Ulf Bünermann, Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin
Patrick Gensing, Blogger, Journalist und Autor des Buches „Rechte Hetze im Netz“
Für unsere Planung freuen wir uns über eine Anmeldung per E-Mail.
Kneipe „Aufsturz“
Oranienburger Straße 67
10117 Berlin