11.02.2016,
18:30
Veranstalter: Historischen Kommission Berlin
Die Historische Kommission Berlin stellt Ingrid Frickes Buch "Franz Künstler - eine politische Biographie" in Zusammenarbeit mit der Vorwärtsbuchhandlung im Casino des Willy-Brandt-Hauses vor. Die Einführung übernimmt der SPD-Landesvorsitzende Jan Stöß, anschließend wird Siegfried Heimann das Buch vorstellen und im Gespräch mit der Autorin über das Wirken Franz Künstlers sprechen.
Franz Künstler wurde nur 54 Jahre alt. Am 10. September 1942 starb der letzte Bezirksvorsitzende der Berliner SPD an den Folgen seiner KZ-Inhaftierungen und der von den Nazis verhängten Zwangsarbeit. Eine eindrucksvolle Menschenmenge - Zeitzeugen berichten von 1000 bis 3000 Berliner Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten - begleitete den Trauerzug. Die Historikerin Ingrid Fricke beschreibt in einer jetzt erschienenen politischen Biographie den Lebensweg Künstlers und sein Wirken innerhalb der Gewerkschafts- und Arbeiterbewegung. Zugleich ist der Band auch ein wesentlicher Beitrag zur Geschichtsschreibung der Berliner SPD.
Willy-Brandt-Haus, Casino
Wilhelmstraße 140
10963 Berlin