17.06.2016,
09:00
- 20:00
Veranstalter: Clara West, MdA
- 09:00 bis 10:30 Uhr Fachgespräch zur Quartiersnahen Versorgung mit Andrea Didszun, Leiterin des Pflegestützpunktes Pankow, Matthias Böttcher, seniorenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Pankow und Dr. Clara West, MdA
Ort: Pflegestützpunkt Pankow, Mühlenstraße 48
- 12:00 bis 13:30 Uhr Fachgespräch zur politischen Beteiligung von Älteren und zum Seniorenmitwirkungsgesetz mit Doris Fiebig, Vorsitzende der Seniorenvertretung Pankow, Ülker Radziwill, senioren- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Matthias Böttcher und Dr. Clara West
Ort: Bürgerbüro Dr. Clara West, Naugarder Str. 43
- 14:00 bis 15:30 Uhr Politische Kaffeetafel mit Dr. Clara West und Ralf Wieland, Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses Ort: Begegnungsstätte Charlottenhof Charlottenburger Str. 61, 13086 Berlin-Weißensee
Sollten Sie Interesse haben, an diesem Termin teilzunehmen, melden Sie sich bitte an unter (030) 76 73 00 36 (Anrufbeantworter)
- 16:00 bis 17:00 Uhr Mobile Sprechstunde mit Dr. Clara West und Ralf Wieland, Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses
Wir stehen Ihnen für Gespräche, Anregungen, Kritik, Fragen... zur Verfügung!
Ort: vor dem Mühlenbergcenter
- 18:00 bis 20:00 Uhr Öffentliche Diskussion „Selbstbestimmtes Leben und Wohnen im Alter“ – Wo bekomme ich Hilfe, wie kann diese aussehen und was tut die Politik? mit Cansel Kiziltepe, Mitglied des Deutschen Bundestages und Sabine Sickau, Geschäftsführerin Stephanus Wohnen und Pflege gGmbH
Ort: Bürgerbüro Dr. Clara West Naugarder Str. 43 (PDF-Dokument, 436.2 KB)
Alle Termine sind öffentlich – ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Und hier ist der Einladungsflyer.
Bürgerbüro Dr. Clara West
Naugarder Str. 43
10409 Berlin