30.06.2016,
19:00
Veranstalter: Mechthild Rawert + Ute Finckh-Krämer
Die Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert und Ute Finckh-Krämer laden ein zur Fraktion vor Ort Veranstaltung: Pflege geht uns alle an - Die neuen Pflegestärkungsgesetze.
Die Sorge, im Alter pflegebedürftig zu werden, beschäftigt uns alle. Im Falle eigener Pflegebedürftigkeit wünschen wir uns, so lange wie möglich selbstbestimmt und im eigenen Zuhause leben zu können.
Mit den bereits in Kraft getretenen Pflegestärkungsgesetzen (PSG) I und II hat die SPD-Bundestagsfraktion zahlreiche Leistungsverbesserungen für die Pflegebedürftigen, für die pflegenden Angehörigen, für die Beschäftigten erreicht. Wir führen die größte Pflegereform seit Einführung der Pflegeversicherung vor über 20 Jahren durch. Ab dem 1. Januar 2017 soll es einen neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und ein neues Begutachtungsverfahren geben. Die neuen Pflegegrade revolutionieren die Pflege. All dieses nutzt uns allen, insbesondere auch den an Demenz Erkrankten. Mit dem PSG III wird die kommunale Verantwortung für die Pflege gestärkt und insbesondere die Pflegeberatung ausgeweitet und verbessert.
Die pflegerische Versorgung vor Ort ist ein drängendes und sehr komplexes Thema. Die Praxis hat immer wieder neue Fragen, die beantwortet werden müssen. Auch steigen die Anforderungen an die Qualität der Pflege. Wir wollen deshalb die Pflegeausbildung modernisieren. Pflegerische Strukturen müssen zukunftsfest sein.
Um Anmeldung wird bis zum 28. Juni per E-Mail gebeten.
DGB-Haus, Wilhelm-Leuschner-Saal
Keithstraße 1-3
10787 Berlin
U-Bahnhof Wittenbergplatz