05.04.2017,
19:00
Veranstalter: SPD Steglitz-Zehlendorf
Soziale Arbeitsmarktpolitik im globalen und digitalen Zeitalter
Seit der Agenda 2010 hat sich die Lage am Arbeitsmarkt verbessert, doch nicht für alle: Denn prekäre Beschäftigung und Ungleichheit haben in Deutschland zugenommen. Chancen für den sozialen Aufstieg mindern sich und neue Abstiegsängste dringen bis in die Mittelschicht unserer Gesellschaft vor. Immer mehr Menschen fühlen sich trotz Arbeit abgehängt. Die SPD muss die Auswirkungen der Agenda 2010 analysieren und auf Fehler reagieren, das machte SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz klar. Wie soll die künftige Arbeitsmarktpolitik aussehen? Sie sind alle herzlich eingeladen, mit uns, der SPD Steglitz-Zehlendorf, und unseren Gästen mitzudiskutieren:
Cansel Kiziltepe, MdB
SPD-Bundestagsabgeordnete
Bernd Becking
Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesagentur für Arbeit Berlin-Brandenburg
Christian Hoßbach
Stellvertretender Vorsitzender des DGB Berlin-Brandenburg
Schlusswort: Dr. Ute Finckh-Krämer, MdB
SPD-Bundestagsabgeordnete in Steglitz-Zehlendorf
Moderation: Carsten Schwäbe
Mittwoch, 5. April 2017, 19 Uhr
Rathaus Steglitz – Raum 301 (ehemaliger BVV-Saal), Schloßstraße 37, 12163 Berlin
Rathaus Steglitz – Raum 301 (ehemaliger BVV-Saal)
Schloßstraße 37
12163 Berlin