22.02.2017,
19:30
Veranstalter: AG Migration und Vielfalt Berlin
„Feministische Lebenswelten-was uns verbindet, was uns trennt“
Die erste Veranstaltung der Themenreihe "Frauen.Macht.Vielfalt!" lädt dazu ein Feministinnen mit unterschiedlichen biografischen Bezügen kennen zu lernen. Mit ihnen wollen wir darüber diskutieren, welche gemeinsamen Anliegen es in den unterschiedlichen feministischen Szenen gibt. Es soll aber um die Frage gehen, inwiefern marginalisierte feministische Positionen überhaupt Raum neben einem etablierten weißen Mainstream-Feminisimus haben.
Was kann Feminismus zur Anti-Diskriminierungspolitik beitragen? Welche Rollenvorbilder gibt es jenseits von Alice Schwarzer für junge Feministinnen? Welche Anforderungen an eine gute Gleichstellungspolitik werden von feminisitischen Aktivistinnen in den unterschiedlichen Lebenszusammenhängen formuliert? Mit der Themenreihe Frauen.Macht.Vielfalt! greift die AG Migration und Vielfalt der Berliner SPD diese Fragestellungen auf. Wir wollen die Situation und Rolle von Frauen in der Einwanderungsgesellschaft beleuchten und Anregungen für eine geschlechtergerechte Politik der Vielfalt bekommen.
Begrüßung Daniela Kaya, Landesvorsitzende AG Migration und Vielfalt
Podium Sineb El Masrar, Autorin und Journalistin
Yvonne Everhartz, Bund Deutscher Katholischer Jugend
Dr. Emilia Roig, Aktivistin und Wissenschaftlerin
Moderation Ursula Fehling, AG Migration und Vielfalt Berlin
Mittwoch 22. Februar 2017
19.30 Uhr
Veranstaltungsraum 1
WeiberWirtschaft eG
Anklamer Straße 38
10115 Berlin-Mitte
WeiberWirtschaft eG (Veranstaltungsraum 1)
Anklamer Straße 38
10115 Berlin