09.03.2018,
18:30
Veranstalter: AfB Treptow-Köpenick
Wahlversammlung für die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft für Bildungsfragen (AfB) in Treptow-Köpenick am Freitag, 9. März um 18:30 Uhr im SPD-Kreisbüro, Grünauer Straße 8, 12557 Berlin.
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
seit nunmehr einem Jahr treffen sich regelmäßig Genossinnen und Genossen, um sich über Bildungsfragen innerhalb der SPD Treptow-Köpenick auszutauschen. Ellen Haußdörfer und Matthias Pietras haben bisher kommissarisch die Moderation über den Gesprächskreis inne gehabt und freuen sich über Mitstreiterinnen und Mitstreiter.
Dabei wurden bezirkliche Themen wie der Haushalt im Bereich Schule, Schulbau und die bezirkliche Schulentwicklung thematisiert, genauso wie die Kita-Entwicklungsplanung und die Lage bei den (Schul-) SozialarbeiterInnen besprochen wurde. Dies sind nur einige Themen, mit denen sich die Interessierten an Kita, Jugend, Schule und Wissenschaft in den nächsten zwei Jahren beschäftigen wollen.
Aus den ersten Treffen ist der Wunsch entstanden, wieder ordnungsgemäß eine Arbeitsgemeinschaft mit einem Vorstandsmodell gründen zu wollen.
Zu der Wahlversammlung zu eben dieser (Neu-) Gründung der AfB in der SPD Treptow-Köpenick möchte ich Euch hiermit herzlich einladen!
Es wird aber nicht nur um die Neugründung der AG gehen, sondern auch mit welchen Themen, Veranstaltungen und Formaten wir unsere Positionen finden und bekannt machen wollen.
Du möchtest Dich in der AfB engagieren? Dann komm' vorbei.
Du möchtest Teil des Vorstandes der AfB sein? Dann melde Dich.
Du möchtest Themen ansprechen, die unbedingt besprochen werden müssen? Dann bringe Dich ein.
Ich würde mich freuen, wenn sich viele Interessierte für die AfB wieder interessieren und diese Arbeitsgemeinschaft, die ein Herzstück sozialdemokratischer Politik abbildet, wieder zu neuem Leben erwacht.
Mit herzlichen Grüßen,
Oliver Igel
Vorschlag zur tagesordnung
1. Begrüßung und Konstituierung
a. Wahl der Versammlungsleitung (per Akklamation)
b. Wahl der Mandatsprüfungskommission (per Akklamation)
c. Wahl der Wahlkommission (per Akklamation)
d. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
e. Beschluss über die Tagesordnung
2. Berichte
3. Aussprache über die Berichte
4. Bericht der Mandatsprüfung
5. Beschlussfassung über die Anzahl der stellv. Vorsitzenden und BeisitzerInnen
6. Wahlen
a. der oder des Vorsitzenden (Einzelwahl)
b. der stellvertretenden Vorsitzenden (Listenwahl)
c. der Schriftführerin/des Schriftführers (Einzelwahl)
d. von mindestens 3 Beisitzerinnen oder Beisitzern (Listenwahl)
7. Benennungen
8. Nominierungen
(z.B. Kreisvorstand, Landesvorstand. Landesparteitagsdelegierte, Kreisschiedskommission und Benennungen für die KDV-Organe wie Antragskommission, Mandatsprüfungs- sowie Wahlkommission)
9. Antragsberatung
10. Verschiedenes
11. Schlusswort
Kreisbüro der SPD Treptow-Köpenick
Grünauer Straße 8
12557 Berlin