19.03.2018,
19:30
- 21:30
Veranstalter: Matthias Kollatz-Ahnen, MdA (Steglitz)
Berlin ist eine wachsende Stadt – auch für Steglitz-Zehlendorf wird ein Bevölkerungszuwachs
vorhergesagt. Zu einem guten Zusammenleben, Wohnen und Arbeiten gehört auch eine
funktionierende Verkehrsinfrastruktur, insbesondere der öffentliche Nahverkehr muss
„mitwachsen“.
Bereits Ende des 19. Jahrhunderts gab es in Steglitz Straßenbahnlinien, z.B. die sogenannte
„Grunewaldbahn“, welche in den 1960er Jahren nach der Teilung der Stadt stillgelegt wurde.
Nun ist im Gespräch, die Straßenbahn in Steglitz mit einer Verbindung zum Alexanderplatz
wieder aufleben zu lassen. Ist dies eine gute Lösung für den Bezirk? Wo fehlt es, wo gibt es
Probleme und was wäre alternativ denkbar?
Über diese und weitere Fragen rund um „ÖPNV, Infrastruktur und Verkehr“ in Steglitz-
Zehlendorf diskutiert Matthias Kollatz-Ahnen (MdA) beim Roten Tisch mit Regine Günther
(parteilos; für Bündnis 90/Die Grünen), Berliner Senatorin für Umwelt, Verkehr und
Klimaschutz.
Sie sind herzlich eingeladen, am Roten Tisch Platz zu nehmen – kommen Sie vorbei und
diskutieren Sie mit!
Flyer der Veranstaltung (PDF-Dokument, 1 MB)
Bürgerbüro Kollatz-Ahnen
Schützenstraße 15
12165 Berlin