Antragsschluss für den Landesparteitag war am 22. April 2014. Die bis dahin eingegangenen Anträge sind in einem Antragsbuch zusammengefasst worden, das von der Antragskommission in einer ersten Sitzung Ende April beraten wurde.
Antragsbuch (PDF) (PDF-Dokument, 1.7 MB) mit Empfehlungen der Antragskommission (Internetversion mit allen drei Teilen des gedruckten Antragsbuches)
Die Antragskommission hat in ihrer Sitzung am 12. Mai über die Anträge mit offenen Voten beraten: Dazu liegen jetzt Empfehlungen (PDF) (PDF-Dokument, 141 KB) vor.
Personalvorschlagsliste und Nominierungen (PDF-Dokument, 194.6 KB) (PDF)
Initiativantrag 1 SPD-Landesvorstand quotieren (PDF-Dokument, 175.7 KB)(PDF)
Initiativantrag 2 Resolution Europa neu denken (PDF-Dokument, 153.5 KB) (PDF)
Antragsbuch (PDF) (PDF-Dokument, 2.3 MB) ohne Empfehlungen der Antragskommission
Seit März zur Diskussion in den Kreisen und Abteilungen vorliegend:
der überarbeitete Antrag 01/II/2013 „In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“ (PDF-Dokument, 198.2 KB)
Die vom Landesvorstand eingesetzte Koodinierungskommission zur Sozialpolitik (KoKoSoz) hat den Antrag überarbeitet und legt diesen zur erneuten Diskussion in allen Gliederungen vor.
Alle Anträge und Beschlüsse finden Sie auf parteitag.spd.berlin