die Rede zum Anhören als MP3 Seit 150 Jahren kämpfe die SPD für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität, so der SPD-Landesvorsitzende Jan Stöß. Diese Grundwerte seien auch im Wahlkampf nach vorne gestellt worden. Die SPD habe dafür gekämpft, dass niemand trotz Arbeit arm sein müsse, dass man von …
Die Rede von Sigmar Gabriel (Teil 1) als MP3 Die Rede von Sigmar Gabriel (Teil 2) als MP3 Die Rede von Sigmar Gabriel (Teil 3) als MP3 die gesamte Rede bei Soundcloud Auf dem Landesparteitag der Berliner SPD hat der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel für eine sachliche und solidarische Debatte …
In seiner Antwort auf die Debattenbeiträge vor allem aus dem Bereich der AfA wies der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel auf die Haltung der Gewerkschaften hin, die eine Regierungsbeteiligung der SPD positiv sehen. Sie erwarten, dass die SPD Reformen zum Gegenstand ihrer Politik mache "und nicht …
Beschlüsse des Landesparteitags vom 2. November 2013
Für 40, 50 oder 60jährige Mitgliedschaft hat die Berliner SPD eine Reihe von Genossinnen und Genossen auf dem Landesparteitag - stellvertretend für viele andere - geehrt. Mit dabei war auch Petra Merkel, der der SPD-Landesvorsitzende Jan Stöß ebenso wie dem ausgeschiedenen …
Wahlprotokoll des Landesparteitags der Berliner SPD (PDF) Ergebnis des 2. Wahlgangs zur Wahl von Bundesparteitagsdelegierten Felix Bethmann 13 Lisa Maren Bürger 11 Nicolas Drathschmidt 88 gewählt Robert Drewnicki 114 gewählt Annegret Hansen 30 Ralf Höschele 11 Oliver Igel 17 André Kindler4 Kevin Kühnert 50 Marek Much 95 gewählt Barbara Scheffer 29 Klaus Teller 99 gewählt Rolf Wiegand 44 Julian Zado 12 Ergebnis des 1. Wahlgang zur Wahl von 20 Bundesparteitagsdelegierten 218 abgeg. Stimmen, 13 …
Bei wenigen Gegenstimmen und wenigen Enthaltungen hat die Berliner SPD den Antrag "Für ein Berliner Öko-Stadtwerk" beschlossen. Darin bekennt sich die Berliner SPD zu starken öffentlichen Betrieben. Sie will dafür Sorge tragen, dass das neue Öko-Stadtwerk als wettbewerbsfähiger Dienstleister am …
Anträge zum Landesparteitag (mit Empfehlungen der Antragskommission): Antragsbuch Teil 1 Antragsbuch Teil 2 Anträge zum Landesparteitag (ohne Empfehlungen der Antragskommission) Die vom Landesvorstand eingesetzte Koodinierungskommission zur Sozialpolitik (KoKoSoz) hat im August ihr Abschlusspapier dem Landesvorstand zur Kenntnis gegeben. Der Landesvorstand hat den Antrag "Gerechte Sozialpolitik" zur Diskussion in die Kreise und Abteilungen gegeben: Diskussionspapier mit Änderungsanträgen …
VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG DES LANDESPARTEITAGES DER BERLINER SPD Beginn: 10.30 Uhr 1. ERÖFFNUNG LANDESPARTEITAG 2. REDE DES LANDESVORSITZENDEN DER BERLINER SPD – JAN STÖß 3. REDE DES PARTEIVORSITZENDEN DER SPD – SIGMAR GABRIEL 4. AUSSPRACHE ZUR REDE /ZU DEN REDEN 5. BERICHT DER MANDATSPRÜFUNGSKOMMISSION 6. ANTRAGSBERATUNG 7. WAHL DER 20 DELEGIERTEN FÜR DEN BUNDESPARTEITAG 8. SCHLUSSWORT DES LANDESVORSITZENDEN – JAN STÖß
Der Parteitag endete um 18.15 Uhr mit gemeinsamen Singen des Liedes "Wann wir schreiten Seit an Seit" zur Gitarrenbegleitung von Michael Karnetzki. Ergebnis des 2. Wahlgangs zur Wahl von Bundesparteitagsdelegierten Felix Bethmann 13 Lisa Maren Bürger 11 Nicolas Drathschmidt 88 gewählt Robert …
Der Countdown zur Europawahl laufe, so Sylvia-Yvonne Kaufmann in ihrer Rede. Die EU sei lebenbedrohlich erkrankt, sie müsse dringend kuriert werden. Der mühsam erkämpfte Sozialstaat in Europa dürfe nicht den Profithaien zum Fraß vorgeworfen werden "Die Menschen in der EU müssen spüren, dass wir …
Die SPD setze sich für einen Politikwechsel in Europa ein, so der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Philipp Steinberg in seiner Begrüßung. Die Wirtschaft- und Finanzpolitik müsse enger koordiniert werden, der ruinöse Steuersenkungswettbewerb müsse beendet werden. Die SPD wolle ein Europa, bei …
VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG DER LANDESVERTRETERINNENVERSAMMLUNG DER BERLINER SPD ZUR WAHL DER DELEGIERTEN FÜR DIE BUNDESDELEGIERTENKONFERENZ ZUR EUROPAWAHL Beginn: 09.00 Uhr (Einlass ab 8.00 Uhr) Zur Landesvertreterversammlung sind auch die Delegierten, Teilnehmer und Gäste des Landesparteitages eingeladen. 1. ERÖFFNUNG/BEGRÜßUNG 2. KONSTITUIERUNG DER LANDESVERTRETERVERSAMMLUNG a) Wahl des Präsidiums (Versammlungsleitung) b) Wahl der Mandatsprüfungskommission c) Wahl der Wahlkommissionen d) Wahl …
Zu einer Landesvertreterversammlung und einem Landesparteitag lädt die Berliner SPD am 2. November 2013 in das Berliner Congress Center (BCC) am Alexanderplatz. Antragsschluss für den Landesparteitag war am 7. Oktober 2013 (verkürzt). Auf der Tagesordnung der Landesvertreterversammlung steht die Wahl der sieben Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz zur Europawahl. Der Landesparteitag wählt 20 Delegierte für den Bundesparteitag. zur Tagesordnung der Landesvertreterversammlung zur …
Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.