Presseschau Landesparteitag vom 9. Juni
taz: Führungsstreit bei der SPD Wer ist hier der Boss? Neben dem Fraktionschef hat Klaus Wowereit künftig auch noch den neuen Parteichef im Nacken. Der kündigt als erstes an, die S-Bahn nicht in Teilen ausschreiben zu wollenvon Stefan Alberti
- SPD-Parteitag Ende eines schönen Traums Kommentar von Stefan Alberti
Tagesspiegel:
- Zeitung Heute SPD-Linker Stöß stürzt Müller – und schwächt Wowereit Regierender kann Vertrauten nicht durchsetzen Neuer Landeschef: Partei muss unabhängiger werden. Von Ulrich Zawatka-Gerlach
- SPD-Parteitag Der Anfang vom Ende der Ära Wowereit Michael Müller ist nicht länger Landesvorsitzender der Berliner SPD. Das Votum für den Parteilinken Jan Stöß ist zugleich eines gegen Klaus Wowereit. Damit gerät auch die rot-schwarze Koalition in Turbulenzen. Von Ulrich Zawatka-Gerlach
- Parteitag Berliner SPD rebelliert gegen Wowereit Klaus Wowereit legte sich auf dem Landesparteitag der SPD für Amtsinhaber Michael Müller mächtig ins Zeug – doch der neue Chef heißt Jan Stöß. Wie der Parteitag verlief. Von Sabine Beikler
Berliner Zeitung: Berliner SPD-Parteitag Die Partei will wieder recht haben Der neue Berliner Landeschef Jan Stöß will die Sozialdemokraten der Hauptstadt schärfer profilieren. Auch gegen die rot-schwarze Koalition. Für den Senatschef wird das Regieren unbequemer. Von Jan Thomsen.
- Berliner SPD-Parteitag Die ersten Konflikte sind programmiert Von Jan Thomsen
- Berliner SPD-Parteitag Wowereit verliert die Lust Von Regine Zylka Berlin – Einen Konflikt zwischen "oben" und "unten" bei der SPD macht Politikwissenschaftler Gero Neugebauer vom Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin aus. Dass die Partei in Berlin vor einer Zerreißprobe steht, bezweifelt er.
- Parteitag und Wahl Berliner SPD: Jan Stöß ist neuer Chef Der Neue: Jan Stöß freut sich über seine Wahl zum Landesvorsitzenden der Berliner SPD. Die SPD hat einen neuen Landesvorsitzenden. Es ist der Partei-Linke Jan Stöß, Kreis-Chef von Friedrichshain-Kreuzberg. Stöß setzte sich auf einem Landesparteitag am Sonnabend in einer äußerst knappen Kampfkandidatur mit 123 Stimmen durch. Von Jan Thomsen.
Berliner Morgenpost: Berliner SPD zeigt sich als zerrissene Partei Der linke Flügel hat sich durchgesetzt: Jan Stöß drängt Michael Müller aus dem Amt des SPD-Landesvorsitzenden. Von Jens Anker und Joachim Fahrun
BZ: Wahlsieger SPD-Chef Jan Stöß im B.Z.-Interview Neuer SPD-Vorsitzende Jan Stöß denkt: "Mit einer linker SPD haben wir mehr Wahlchancen."
Berliner Kurier: Parteilinker Jan Stöß Er stößt Müller vom SPD-Thron
- Meine Meinung Berliner SPD droht die Opposition Von Ronald Gorny
BILD: Rückschlag für Klaus Wowereit Parteilinker Jan Stöß neuer SPD-Chef in Berlin Wowi-Vertrauter Michael Müller unterliegt in dramatischer Kampfabstimmung
Focus: Parteilinker zum neuen Berliner SPD-Chef gewähltJan Stöß gewinnt Kampfabstimmung um Landesvorsitz Parteilinker zum neuen Berliner SPD-Chef gewählt: Jan Stöß gewinnt Kampfabstimmung um Landesvorsitz -
Handelsblatt: Stöß drängt bisherigen SPD-Chef aus dem Amt Bisher war er Sprecher der SPD-Linken, jetzt leitet er den Landesverband der Hauptstadt: Jan Stöß ist auf dem Berliner Parteitag zum neuen Chef gewählt worden. Amtsinhaber Michael Müller musste sich geschlagen geben.
Alle Anträge und Beschlüsse finden Sie auf parteitag.spd.berlin