© SPD Berlin / Joachim Gern
Geboren am 5. Januar 1963 in Berlin, aufgewachsen in Schöneberg, kandidiere zur Bezirksbürgermeisterin Tempelhof-Schöneberg
Mein Bezirk und ich: Tempelhof-Schöneberg ist lebendige Vielfalt und Zuhause.
Ich mag an Tempelhof-Schöneberg besonders, dass der Bezirk sehr bunt und unterschiedlich ist.
Mich für meinen Bezirk zu engagieren, mache ich, weil ich Tempelhof-Schöneberg mit und für die Menschen attraktiv gestalten will.
Es geht dabei nichts über ein Projekt das gelingt.
Wütend werde ich, wenn Menschen destruktiv nur wissen, was nicht sein soll und nicht bereit sind daran zu arbeiten wie es werden kann.
Was mir von ganzem Herzen wichtig ist, ist, dass Tempelhof-Schöneberg tolerant und weltoffen bleibt.
Sozialdemokratie in einem Wort ist für mich: Solidarität.
Was ich wahrscheinlich nie kapieren werde ist, dass es Leute gibt, die andere Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Religion, ihrer sexuellen Orientierung oder ihres Geschlechts diskriminieren.
Warum es wichtig ist, dass ich Ihre Stimme im Bezirk bin: Ich kenne den Bezirk sehr gut und habe in den letzten fünf Jahren als Bezirksbürgermeisterin viele wichtige Strukturveränderungen vorangebracht, wie z.B. die Bezirksfinanzen zu konsolidieren, die Angebote für die Bürger_innen auszubauen und die Immobilien optimal zu nutzen und zu sanieren. Dies alles zum Erfolg zu bringen, wird mit mir gut gelingen. Gleichzeitig bin ich immer ansprechbar für die Themen der Menschen im Bezirk.
Kurzbiographie/ Mitgliedschaften:
geboren 5.1.1963 in Berlin, aufgewachsen in Schöneberg
Abitur 1981 an der Rückert-Oberschule in Schöneberg
Studium der Informatik an der TU-Berlin, Abschluss Diplom
1981 bis 2002 Angestellte bei der Schering AG (zu Beginn: Ausbildung bei der Schering AG zur Informatikassistentin)
1982 Eintritt in die SPD
1989 Eintritt in die Bezirksverordnetenversammlung in Schöneberg später Tempelhof-Schöneberg
(u.a. Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, Mitglied im Fraktionsvorstand und Haushaltsausschuss)
2002 bis 2011 Stadträtin für Jugend, Sport und Quartiersmanagement
2011 bis heute Bezirksbürgermeisterin
verheiratet, drei Kinder
Mitgliedschaften:
Ver.di, AWO, Herbert Wehner Bildungswerk, SGK (Sozialdemokrat. Gemeinschaft der Kommunalpolitik)
Freunde der Gartenarbeitsschule und des Weinbergs Schöneberg, Friedenauer Kammerkonzerte, Early Music Society, Freunde der Leo Kestenberg Musikschule, Förderverein des Deutschen Technikmuseums Berlin
DLRG, THW
Foto zum Download (1772x2473, Fotocredit: SPD Berlin/ Joachim Gern) (JPEG-Bild, 2.8 MB)