Geboren am 10. November 1974, in Berlin, Wahlkreis 6 (Frohnau, Hermsdorf, Freie Scholle)
Mein Kiez und ich: Angenehmes Wohnumfeld im Grünen, soziales Engagement hat lange Tradition.
Mich für meinen Wahlkreis zu engagieren, mache ich, weil es gerade wichtig ist, in einem konservativ geprägten Umfeld das sozialdemokratische Gesellschaftsbild, die sozialdemokratischen Ideale und Ziele zur Verbesserung der Gesellschaft bewerben.
Es geht dabei nichts über genug Gelassenheit und Ausdauer.
Wütend werde ich, wenn Polemik anstelle von klaren Worten und Fakten das Meinungsbild bestimmt.
Lachen kann ich am besten über komische Dinge.
Was mir von ganzem Herzen wichtig ist, ist der Erhalt der einzigartigen Gartenstadt Frohnau
Sozialdemokratie in einem Wort ist für mich die Möglichkeit durch gleiche Bildungschancen unabhängig von der gesellschaftlichen Herkunft etwas erreichen zu können.
Was ich wahrscheinlich nie kapieren werde: warum ich Löcher im Käse mitbezahlen muss.
Warum es wichtig, dass ich Ihre Stimme im Kiez bin: Ich bleibe an Themen dran, bis es ein Ergebnis gibt.
Kurzbiographie/ Mitgliedschaften
01.03.1998 Eintritt in die SPD
seit 2005 Stellvertretender Abteilungsvorsitzender SPD Frohnau
seit 2002 Beisitzer / Abteilungsvertreter im Kreisvorstand der SPD Reinickendorf
2002 – 2011 Bürgerdeputierter im Ausschuss für Bauwesen und Stadtplanung
seit 2011 Bezirksverordneter in der BVV Reinickendorf
seit 2012 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion in der BVV Reinickendorf
2014 – heute Beisitzer im Landesvorstand der SPD Berlin
Verein zur Förderung der partnerschaftlichen und freundschaftlichen Beziehungen des Bezirks Reinickendorf e.V., Mitglied der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg – schlesische Oberlausitz
Foto zum Download (1772 x 2473, Fotocredit: SPD Berlin/ Joachim Gern) (JPEG-Bild, 2.9 MB)