21. Mai 1964 in Berlin, Wahlkreis: Lichterfelde-West / Zehlendorf-Süd
Mein Kiez und ich: lebenswert und lebenslustig
Mich für meinen Wahlkreis zu engagieren, mache ich, weil ich dort aufgewachsen bin. Ich kenne seine Potentiale zwischen Teltowkanal und Wannseebahn, zwischen Arbeitersiedlung und Villenkolonie.
Es geht dabei nichts über soziale Verantwortung von Allen für Alle.
Wütend werde ich, wenn ich auf Verlogenheit treffe.
Lachen kann ich am besten mit anderen.
Was mir von ganzem Herzen wichtig ist, ist Weltfrieden.
Sozialdemokratie in einem Wort ist für mich Gestaltungsmöglichkeit.
Was ich wahrscheinlich nie kapieren werde, ist, wie jemand Freude an der Unterdrückung und Misshandlung Anderer haben kann.
Warum es wichtig ist, dass ich Ihre Stimme im Kiez bin: Damit der Einfluss in der Stadt nicht nur vom Geldbeutel abhängig ist.
Kurzbiographie/ Mitgliedschaften:
In Berlin geboren und aufgewachsen. Abitur am Schadow-Gymnasium. Früh engagiert in der Schülervertretung und in der Friedensbewegung, bei den Jusos und mit 18 in der SPD. Jurastudium an der FU in Dahlem, nach Tätigkeit als Justitiar im Hochschulbereich, niedergelassen mit eigener Kanzlei mit Spezialisierung im Hochschulrecht und konsequent für diesen Bereich verantwortlich auf allen Parteiebenen. Vorsitzender des Fachausschusses „Stadt desWissens (Wissenschaft)“. Verheiratet, zwei schulpflichtige Kinder.
Foto zum Download (1772 x 2473, Fotocredit: SPD Berlin/ Joachim Gern) (JPEG-Bild, 2.8 MB)