Heidemarie Fischer als Landesvorsitzende der AG 60plus Berlin wiedergewählt
Die neunzig Vertreter der rund 7.000 Seniorinnen und Senioren in der Berliner SPD wählten am 19. März 2018 auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz mit sehr hoher Zustimmung erneut Heidemarie Fischer zu ihrer Landesvorsitzenden.
Alle vier bisherigen Stellvertreter wurden ebenfalls wiedergewählt: Dr. Elke Polack-Buanga, Karl-Heinz Augustin, Gerald Lorenz und Josef Zimmermann. Gleichfalls wiedergewählt zum Schriftführer wurde Bernd Merken. Kooptiert in den GLV wurde als Beisitzerin für den Seniorentreff erneut Hannelore Dietsch.
Seit Oktober 2017 ist Heidemarie Fischer auch stellvertretende Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus.
Einmal im Monat trifft sich der gesamte Landesvorstand der AG 60plus Berlin im Kurt-Schumacher-Haus (Franz-Künstler-Saal) zu einer Arbeitssitzung, zu der auch Referenten zu seniorenrelevanten Themen geladen sind.
Nicht nur bei Wahlkämpfen, sondern regelmäßig, führt der Berliner Landesverband der AG 60 plus an frequentierten Plätzen Infostände in den Berliner Bezirken durch. Hierbei können interessierte Bürgerinnen und Bürger mit uns direkt ins Gespräch kommen und sich über unsere Aufgaben und Ziele …
Die AG 60plus Berlin veranstaltet monatlich einen offenen Seniorentreff, zu dem bei Kaffee und Kuchen alle Interessierten geladen sind. Die Themen, zu denen die geladene Referenten ihre Vorträge halten und anschließend Fragen der anwesenden Senioren beantworten, reichen von aktuellen …
Die Arbeitsgemeinschaft der Senioren in der SPD (AG 60plus) hatte im Oktober 2017 auf ihrer Bundeskonferenz in Wolfsburg einen neuen Bundesvorstand gewählt. Neuer Bundesvorsitzender ist der aus Heidelberg stammende Lothar Binding, MdB. Die Berliner Landesvorsitzende der AG 60plus, Heidemarie …