Wir sind jüdische Mitglieder und Freundinnen und Freunde der SPD aus Berlin und Brandenburg und als solche eine Regionalgruppe des Arbeitskreises jüdischer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten.
Unser Anliegen ist es, innerhalb der SPD jüdischen Stimmen mehr Gehör zu verschaffen und damit bei gesellschaftlichen Prozessen mitzuwirken. Ebenso wollen wir sozialdemokratische Inhalte und Ziele in der jüdischen Gemeinschaft Deutschlands verankern.
Wir sind von den Landesverbänden der SPD in Berlin und Brandenburg als Arbeitskreis anerkannt.
Wir vertreten Standpunkte der SPD und bilden aus unserer jüdischen Perspektive heraus eigene Positionen. Dabei setzen wir uns kritisch mit vielen Aspekten der Berlin und Brandenburger Gesellschaftspolitik auseinander. Wir bringen unsere Anliegen und Sichtweisen in die SPD ein, sowohl öffentlich wie informell. Gleichzeitig vertreten wir sozialdemokratische Inhalte innerhalb der jüdischen Gemeinschaft in Berlin und Brandenburg. Dazu treffen wir uns regelmäßig, organisieren Veranstaltungen, knüpfen Kontakte zu EntscheidungsträgerInnen, unterstützen den SPD-Wahlkampf und machen Öffentlichkeitsarbeit.
Jede/r, der einen jüdischen Elternteil hat oder zum Judentum konvertiert ist – und dabei Mitglied der SPD ist oder sich der Partei verbunden fühlt, ohne gleichzeitig Mitglied einer anderen Partei zu sein, kann bei uns mitmachen.
Für interessierte Nicht-Mitglieder versenden wir regelmäßig einen Newsletter an unsere Freundinnen und Freunde.
Arbeitskreis jüdischer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten,
Regionalgruppe Berlin-Brandenburg,
Müllerstraße 163, 13353 Berlin
E-Mail: j-sozisberlin<at>web.de
Vorsitzende: Renée Röske und Mirko Freitag
Offener Brief des AKJS zum Ausgang des Schiedsordnungsverfahrens gegen Thilo Sarrazin