Eine Übersicht über Jubiläen und Gedenktage in Zusammenhang mit der Berliner SPD.
7.1.1938 | 65. Todestag von Franz Klühs, ehem. stellv. Chefredakteur des Vorwärts | |
10.1.1993 |
|
10. Todestag Günther Abendroth, stv. Frakt.Vors. (SPD) BVV Wilmersdorf, BzBm Keuzberg (1963-1975), MdA, Vors. d. Bundesvorstandes d. dt. Volksbühnenvereine, Stadtältester von Berlin, |
20.1.1928 |
|
75. Geburtstag von Harry Ristock , Senator a.D., MdA, |
3.2.1988 | 15. Todestag von Ella Kay , Senatorin in Berlin 1955-62, geboren am 16. Dezember 1895 | |
25.2.1928 | 75. Geburtstag von Herbert Grigers, geboren in Gleiwitz/Oberschlesien, 1970-1981 Bezirksbürgermeister von Reinickendorf, gestorben am 22. Mai 1983 in Berlin | |
27.2.1933 | Reichstagsbrand - 70. Wiederkehr | |
28.2.1873 | Vor 130 Jahren: "Berliner Arbeiterfrauen- und Mädchenverein" von Pauline Staegemann u.a. als erste sozialdemokratische Frauenorganisation gegründet | |
12.3.1893 | vor 110 Jahren: Paul Füllsack in Erfurt geboren, 1946-49 Stadtrat für Ernährung beim Magistrat von Groß-Berlin, gest. am 29. Juni 1957 in Berlin | |
23.3.1933 | Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes im Reichstag gegen die Stimmen der SPD-Fraktion - 70. Wiederkehr | |
31.3.1993 |
|
10. Todestag Prof. Dr. Werner Stein, geb. 14.12.1913 in Berlin, 1964-75 Senator für Wissenschaft und Kunst, herausgeber des "Kulturfahrplan", Stadtältester von Bln., Frdh. Schmargendorf, Misdroyer Str. 51-53, V-1-27 |
4.4.1953 |
|
50. Todestag Hildegard Wegscheider, Pädagogin, Grabstätte: Frdh. Wilmersdorf, Berliner Str. 81-103, Nr. C-7-3-12 |
24.4.1983 |
|
20. Todestag Gerhard Schlegel, Politiker, Stadtältester von Bln., geboren 9.11.1903 Grabstätte: Landeseigener Frdh. Seestr., Seestr. 92-93, 13347 Berlin, Nr.VIII-3-193 |
26.4.1988 | 15. Todestag von Erwin Beck, Widerstandskämpfer, ehem. Stadtrat für Jugend in Kreuzberg, Ehrenvors. der SPD-Kreuzberg, geb. 17.4.1911 | |
28.4. 1903 |
|
100. Geburtstag Fritz Meyke Schlosser, 1967-1971 BVV-Vorsteher in Spandau, 1971 Stadtältester von Bln. |
1.5.1978 | 25. Todestag Adolf Dünnebacke, BzBm v. Bln.-Reinickendorf a.D., Stadtältester von Bln. Grabstätte: Städt. Frdh. Tegel, Am Nordgraben, Wilhelm-Blume-Allee 3, Abt. I, Reihe 1 a, Nr. 1a (Abt. J R 1Nr.6) |
|
9.5.1878 | 125. Geburtstag Wilhelm Ahrens, Stadtältester von Berlin Grabstätte: Städt. Friedhof Heerstrasse, Trakehner Allee 1, II W 12, Nr. 23 |
|
10.5.1933 | NS-Bücherverbrennung auf dem heutigen Bebelplatz - 70. Wiederkehr | |
14.5.1903 | vor 100 Jahren: Dr. Franz Seume in Potsdam geboren, Mitarbeiter Kurt Schumachers, 1956-72 Mitglied des Bundestages (Vertreter Berlins) | |
18.5.1993 | 10. Todestag Heinrich Albertz, Pfarrer, Regierender Bürgermeister a.D. (1966-67), Senator a.D., MdA a.D., geboren 22.1.1915 in Breslau Grabstätte: Riensberger Frdh. in Bremen |
|
21.5.1983 | 20. Todestag Marie Schlei , Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit 1976-1978., MdB, geb. am 26.11.1919 Grabstätte: Martin-Luther-Kirchhof, Barnabasstr.5-19, Abt. L-Gart-86-87 |
|
17.6. 1953 | 50. Wiederkehr des Arbeiteraufstandes in der DDR | |
21.6.1933 | "Köpenicker Blutwoche", Verfolgung und Ermordung vieler Sozialdemokraten in Köpenick durch die SA | |
22.6.1933 | Verbot der SPD durch die NS-Diktatur | |
28.6.1928 | vor 75 Jahren: Große Koalition unter Reichskanzler Hermann Müller gegründet (bestand bis zum 27.3. 1930) | |
2.7.1903 | 100. Geburtstag Willi Krause, Stadtältester von Berlin Grabstätte: Städt. Friedhof Wilmersdorf, Berliner Str. 81-103, Nr. A 11-UW-129 |
|
14.7.1913 | vor 90 Jahren:Fritz Erler in Berlin geboren, gest. am 22. Februar 1967 in Pforzheim | |
21.7.1983 | 20. Todestag Franz Meyer , Buchdrucker, nach dem Krieg Vors. der SPD in Kreuzberg 1961-1971 Stadtrat, 1976 Stadtältester Grabstätte: Frdh. Neukölln, Lilienthalstr. 7, Hecke R-U2-6 |
|
1.8.1913 | vor 90 Jahren:Alexander Voelker in Berlin geboren, 1958-73 Vors. der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, gestorben am 24.1.2001 | |
13.8.1913 | vor 90 Jahren:August Bebel gestorben, geb. am 22.2.1840 in Deutz | |
31.8.1928 | 75. Todestag Bruno Wille, Schriftsteller, Mitbegründer der Freien Volksbühne Grabstätte: Parkfriedhof Lichterfelde, Thuner Platz 2-4, Abt. 19 Nr.566 |
|
29.9.1953 | 50. Todestag Prof. Dr. Ernst Reuter, geb. 29.Juli 1889 in Appenrade /Schl.-Holst., 1926-1931 Stadtrat für Verkehr, 1931-1933 Oberbürgermeister von Magdeburg, 1933-1945 Emigration (Türkei), 1947 Wahl zum Oberbürgermeister von Bln. (Sowjets verhindern Amtsübernahme), 1951-1953 Regierender Bürgermeister von Berlin Grabstätte: Waldfriedhof Zehlendorf, Potsdamer Chaussee 75, VI -W-18/19 |
|
5.10.1903 | 100. Geburtstag Dr. Harald Poelchau Pfarrer (Gefängnispfarrer von Tegel) Grabstätte: Frdh. Zehlendorf, Onkel-Tom-Str.30, Mitteltrakt 81 |
|
11.10.1903 | 100. Geburtstag Hans Söhnker Schauspieler |
|
17.10.1953 | 10. Todestag Prof. Dr. Helmut Gollwitzer Theologe, Grabstätte: St. Annen Kirchh., Königin-Luise-Str. 55 |
|
28.10.1893 | Ida Wolff als I. Pohl in Brieg/Bez. Breslau geboren, Mitbegründerin der AWO Berlin, gest. am 18. November 1966 in Berlin | |
29.10.1953 | 50. Todestag Walter May, Juli 1947- Januar 1951 Stadtrat für Volksbildung, geb. 14.12.1900 in Sannerz/Kreis Schlüchtern Grabstätte: Waldfrdh. Zehlendorf, Potsdamer Chaussee 75 / Wasgensteig, Abt.I-U –257 |
|
9.11.1903 | 100. Geburtstag Gerhard Schlegel, Politiker, Stadtältester von Bln., gest. 24.4.1983 Grabstätte: Landeseigener Frdh. Seestr., Seestr. 92-93, 13347 Berlin, Nr.VIII-3-193 |
|
12.11.1903 | 100. Geburtstag Grete Sonnemann , MdA, Stadtälteste von Bln. Grabstätte: Städt. Frdh. "Am Nordgraben", Wilhelm-Blume-Allee 3, Abt. M R |
|
15.11.1913 | Irene Fleischhauer als I. Radich in Berlin geboren, 1961 DAG Landesvorsitzende, gest. 17.3.1998 in Berlin | |
14.12.1928 | Dr. Peter Mitzscherling in Löbau/Sachsen geboren, 1989-91 Wirtschaftssenator, gest. am 28. Dezember 1996 in Berlin | |
17.12.1993 | Ilse Reichel-Koß gestorben, als I. Pottgießer am 13. Juli 1925 in Berlin geboren, Mitbegründerin der Falken, 1965-71 Bezirksstadträtin für Jugend und Sport in Reinickendorf, 1971-1981 Senatorin für Familie, Jugend und Sport, | |
18.12.1913 | Willy Brandt in Lübeck geboren, gest. am 8. Oktober 1992 in Unkel am Rhein. |