geboren am 18. Dezember 1913 in Lübeck; gestorben am 8. Oktober 1992 in Unkel am Rhein
Von 1958 bis 1963 war er Landesvorsitzender der SPD Berlins
von 1957 bis 1966 Regierender Bürgermeister von Berlin,
von 1966 bis 1969 Bundesaußenminister und Stellvertreter des Bundeskanzlers
von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Für seine Entspannungspolitik gegenüber Osteuropa, die er in Berlin zu entwickeln begann, wurde er am 10. Dezember 1971 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Foto: Horb
zum 100. Geburtstag Willy Brandts: Themenseite des Berliner Stadtblatts vom Dezember 2013 (PDF-Dokument, 231.6 KB)