Auf seiner Arbeitsklausur zum Jahresauftakt hat sich der Berliner Senat mit den Themen Sicherheit, einem 100-Tage-Programm sowie Richtlinien der Regierungspolitik befasst. Auch die Geschäftsverteilung des Senats, das Flüchtlingsmanagement sowie der…
Das Land Berlin hat das vergangene Haushaltsjahr 2016 erfolgreich abschließen können. Mit etwa 1.250 Millionen Euro fiel der Finanzierungsüberschuss vor der Zuführung an das Sondervermögen wesentlich höher aus als erwartet. Im ursprünglichen…
In der letzten Sitzungswoche 2016 hat der Deutsche Bundestag die Novelle des Urhebervertragsrechts beschlossen. Die SPD-Bundestagsfraktion konnte sich in den harten Verhandlungen mit dem Koalitionspartner in wesentlichen Forderungen durchsetzen.…
© Cansel Kiziltepe
Die Wahlkreiskonferenz der SPD im Bundestagswahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg Ost hat am Samstag, dem 17.Dezember 2016 Cansel Kiziltepe mit 94,7% zur Direktkandidatin gewählt. Nach der Wahl bedankte sich Cansel Kiziltepe für das…
Am 17. Dezember 2016 sprachen die Vertreterinnen und Vertreter der SPD Pankow auf einer Wahlkreiskonferenz im BVV-Saal Prenzlauer Berg dem derzeitigen Bundestagsabgeordneten Klaus Mindrup ihr Vertrauen aus und nominierten ihn erneut zum Kandidaten…
Die Wahlkreiskonferenz der SPD Treptow-Köpenick nominierte ihren Bundestagsabgeordneten Matthias Schmidt am 19. Dezember 2016 mit überwältigender Mehrheit zu ihrem Kandidaten für die Bundestagswahl 2017.
Die SPD-Generalsekretärin Katarina Barley…
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Landesverband Berlin e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Geschäftsführung. Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2017. Weitere Einzelheiten gibt es in der Stellenausscheibung.
In der Geschäftsstelle der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (Bundes-SGK) im Paul-Singer-Haus in Berlin sind zwei Stellen im Sekretariat zu besetzen. Weitere Informationen dazu sind den…
In der Abteilung I, Referat Arbeitsgemeinschaften des SPD-Parteivorstandes, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters in Vollzeit zu besetzen.
Die Stelle ist befristet bis 31. Oktober 2017. Weitere…
Am 24. Januar 2017 diskutiert Ute Finckh-Krämer mit Gernot Erler über den Dialog mit Russland und die Krise der europäischen Diplomatie.
Schwartzsche Villa (Salon/Kaminzimmer) Grunewaldstraße 55 12165 Berlin
Beginn: 18:30 Uhr, Einlass ab 18.00…
Die Entwicklung und Förderung lebenswerter Kieze mit starker Nachbarschaft, in denen sich die Menschen wohl fühlen, ist ein wichtiger Baustein der Städtebau- und Wohnungspolitik der SPD-Bundestagsfraktion. Dafür benötigen wir Instrumente, die…
Die SPD Brunnenviertel lädt zur Diskussionsveranstaltung mit Dr. Eva Högl, MdB, stv. Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, zuständig für Innen und Recht, und Oliver Malchow, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), ein.
Der Terror…
Die Bundesregierung hat sich darauf geeinigt, das Rentenniveau langfristig bei 46 Prozent zu stabilisieren. Aber das wird nicht reichen. Wie kann die gesetzliche Rentenversicherung gestärkt werden? Und wie kann das Rentenniveau bei über 50 Prozent…
Angelika Platen porträtiert seit einem halben Jahrhundert Künstler. Das Abenteuer begann in den sechziger Jahren auf den ersten Kunstmessen und der vierten Kasseler documenta, 1968. Ihre Porträts verdichten sich zu einem Panorama der…
Hundert Jahre nachdem ihre Vorfahren vertrieben wurden, treffen sich armenische Künstler*innen aus unterschiedlichen Regionen der Welt im Land ihrer Großeltern. Sie untersuchen ihre Sprache, Geschichte und Kunst als Teil ihrer „Zugehörigkeit". Sie…
Zum Auftakt einer Reihe, in der die kleinen, grundlegenden und allgemeinverständlichen Bände „theorie.org" diskutiert werden, stellt Gisela Notz ihr Buch „Theorien alternativen Wirtschaftens" vor. Ihre Einführung liefert eine überschaubare…
Mehr Lebensmittel aus der Region in die Kochtöpfe der Stadt, weniger Lebensmittelverschwendung, mehr Bio in Kitas, Schulen und Kantinen – dies sind Bausteine einer künftigen Ernährungsstrategie Berlins, die sich der neue Senat ins Pflichtenheft…
Du bekommst den Dienstagsbrief als Mitglied der Berliner SPD automatisch per Mail zugesandt. Wenn Du den Dienstagsbrief abbestellen möchtest, sende bitte eine E-Mail an dienstagsbrief@spd.de.
Termine, Fragen und Anregungen zum Dienstagsbrief bitte…
Eine PDF-Version dieses Newsletters findest Du hier (PDF-Dokument).