Die Berliner SPD ist am vergangenen Samstag auf dem Landesparteitag mit der Nominierung ihres Spitzenkandidaten Michael Müller in den Wahlkampf für die Wahl am 18. September gestartet. Zuvor war Michael Müller von den Delegierten mit klarer…
Er sei gerne Vorsitzender dieser traditionsreichen großen Berliner SPD gewesen, sagte Jan Stöß in seiner Rede auf dem Parteitag. Er habe dafür gearbeitet, dass diese Partei eine lebendige, diskussionsfreudige Mitgliederpartei sei.
Jan Stöß verwies…
Auf dem Landesparteitag am 30. April 2016 sind eine Reihe von Anträgen beschlossen worden. Alle Beschlüsse stehen auf der Internetseite parteitag.spd.berlin zur Verfügung. Zahlreiche Anträge hat die Antragskommission im Konsens zur Beschlussfassung…
Ein breites Bündnis von Parteien, Gewerkschaften und Verbänden ruft auf, sich am 7. Mai einem geplanten Aufmarsch rechtspopulistischer sowie rechtsextreer Gruppen entgegenzustellen.
Im gemeinsamen Aufruf heißt es: "Wir stehen für ein weltoffenes…
Teste dein Wissen über Europa: Mit der Europawoche startet auch in diesem Jahr wieder das Europaquiz des SPD-Fachausschusses EU-Angelegenheiten und der Berliner SPD. Wer 12 Fragen zu Europa richtig beantwortet, kann interessante Preise gewinnen.…
"Wachstum menschlich gestalten – Füreinander“, dafür steht der Regierende Bürgermeister Michael Müller. Auf seiner Tour durch die Bezirke will Müller mit den Berlinerinnen und Berlinern über die Probleme vor Ort sprechen und mögliche Lösungen…
Um Musik ging es bei der Füreinander-Tour von Michael Müller in Treptow-Köpenick. Zur siebten Station seiner Runde durch Berlins Bezirke, diesmal auf dem Campus der HTW am Wilhelminenhof, waren rund 135 Bürgerinnen und Bürgern gekommen, die u.a.…
71 Jahre nach Kriegsende, nach Verfolgung, Gewalt und Schreckensherrschaft der NS-Diktatur wollen wir unsere jährliche Aktion „Berliner Stolpersteine putzen“ durchführen.Vielen Berliner Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist dies sehr…
Girls'Day 2016 mit der Berliner SPD und den Jusos: Unter dem Motto "Mädchen machen Politik" informierten sich rund 30 Mädchen über die Aufgaben einer Partei und ihrer Jugendorganisation, über ihre Strukturen und die Arbeitsmöglichkeiten in der…
Der Senat hat heute auf Vorlage der Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Sandra Scheeres, und der Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, Dilek Kolat, ein Konzept zur Verbesserung der Situation von Alleinerziehenden verabschiedet.…
Von Anfang an habe ich – zusammen mit vielen anderen Kritikern – die mangelnde Transparenz bei den TTIP-Verhandlungen und die grundsätzlich falsche wirtschafts- und sozialpolitische Orientierung des Abkommens kritisiert. Seit den TTIP-Leaks von…
Agora Energiewende regte im Januar 2016 einen „Runden Tisch Nationaler Kohlekonsens“ an und legte elf Eckpunkte zur schrittweisen Dekarbonisierung des Stromsektors bis 2040 vor. Philipp Litz, Referent bei Agora Energiewende, wird dieses…
Die progressive Volkseinheit der Türkei in Berlin e.V. - kurz HDB - hat eine neue AG Frauenpolitik gegründet. Die ASF Friedrichshain-Kreuzberg trifft die Frauen des SPD-nahen Vereins zum Austausch über Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
Donnerstag,…
Berlin ist Gründerhauptstadt. Hier werden deutschlandweit die meisten Startups gegründet. Aber gilt das auch für Gründerinnen? Wenn nein, woran liegt das ? Hierüber wollen wir mit euch diskutieren und ggf. Handlungsempfehlungen entwickeln um Frauen…
Egal ob man sich im Internet für Flüchtlinge, gegen Rassismus, für Feminismus, gegen Sexismus oder gegen Homophobie einsetzt, man erntet oft vor allem Hass im Netz. Doch wie gehen wir mit diesem „neuen“ Phänomen um? Sind hier die Plattformen…
Die Projektgruppe #NeuesMiteinander – Einwanderungsland Deutschland der SPD-Bundestagsfraktion lädt herzlich ein am Montag, dem 9. Mai 2016, im Deutschen Bundestag über das Dialogpapier „Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft“ zu diskutieren!
…
Nein heißt Nein - eigentlich eine Selbstverständlichkeit, doch in Deutschland ist dieser Grundsatz im Sexualstrafrecht bisher noch nicht umgesetzt. Der geltende § 177 des Strafgesetzbuches sieht eine Strafe für Vergewaltigung oder sexuelle Nötigung…
Das August Bebel Institut lädt ein zur Finissage der Ausstellung "Face To Face - Nachbar Polen" des Fotografen Krzysztof Gierałtowski, in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin. Bokowski wurde 1982 als Sohn polnischer Eltern…
Das Wort »sozial« führen viele Organisationen in ihren Namen und Programmen. Viele Menschen können ihre Interessen nicht selbst vertreten, werden von Tarifverträgen nicht erfasst, sind gar »illegal« im Land und können gar nicht »legal« arbeiten.…
Die Berliner Bezirke organisieren konkret Aufnahme, Unterkunft und Integration Geflüchteter. Vor Ort begegnen sich Geflüchtete, freiwillige und hauptamtliche Helfer*innen, Mitarbeiter*innen der Verwaltung und bezirkliche Politiker*innen. Wie sind…
Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, id22 und der Netzwerkagentur u.v.a.m. eröffnet die die Friedrich-Ebert-Stiftung dieExperiment Days in diesem Jahr mit einer Abendveranstaltung.
Berlin…
Du bekommst den Dienstagsbrief als Mitglied der Berliner SPD automatisch per Mail zugesandt. Wenn Du den Dienstagsbrief abbestellen möchtest, sende bitte eine E-Mail an dienstagsbrief@spd.de.
Termine, Fragen und Anregungen zum Dienstagsbrief bitte…
Eine PDF-Version dieses Newsletters findest Du hier (PDF-Dokument).