Der Regierende Bürgermeister Michael Müller hat gestern den Automobilzulieferer Pierburg in Mitte besucht. In Gesprächen mit der Werksleitung, dem Betriebsrat und Vertretern der IG Metall sowie bei einem Rundgang durch das Werk hat er sich über die…
Eine „tolle Möglichkeit, offen miteinander zu sprechen“, so das Fazit eines Besuchers. Gut 120 Gäste nutzten am 23. Mai die Gelegenheit, Michael Müller zu Themen wie Integration, Wohnen, AfD oder Bildung zu befragen. Unterstützt wurde er bei der…
Die Berliner SPD lädt am 27. Mai zu ihrem nächsten Landesparteitag in die Station Berlin in Kreuzberg ein. Der Parteitag debattiert und beschließt das Regierungsprogramm 2016 – 2021, an dem die Berliner SPD gut anderthalb Jahre gearbeitet hat. Der…
Am Freitag beschließen wir unser Regierungsprogramm. Das ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen und engagierten Wahlkampf. Als TeamMüller helfen wir mit, den Parteitag interessant und spannend mitzugestalten.
Wenn du an…
"Wachstum menschlich gestalten – Füreinander“, dafür steht der Regierende Bürgermeister Michael Müller. Auf seiner Tour durch die Bezirke will Müller mit den Berlinerinnen und Berlinern über die Probleme vor Ort sprechen und mögliche Lösungen…
Am 5. Juni ist es wieder so weit: Das Umweltfestival der Grünen Liga findet auf der Straße des 17. Juni statt und die Fahradsternfahrt des ADFC. Auch in diesem Jahr ist die Berliner SPD mit einem Stand vertreten. Hier haben sich prominente Gäste…
Der Senat hat heute auf Vorlage der Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, Dilek Kolat, den Masterplan Integration und Sicherheit beschlossen.
Der Masterplan beschreibt sieben Handlungsfelder der Integration: Am Anfang stehen Ankunft,…
Berlin hat damit den Weg frei gemacht für das neue Programm, das an die bisherige Exzellenzinitiative anknüpft. Die Verwaltungsvereinbarung soll am 16. Juni von den Regierungschefinnen und -chefs unterzeichnet werden.
„Die Exzellenzinitiative hat…
Mit dem Bau der ersten Containerstandorte ist jetzt begonnen worden. Das Pilotprojekt am Standort Venusstr. 81 in Treptow-Köpenick wurde am 18. Mai gestartet. Für das zweite Pilotprojekt am Standort Zossener Str. 138 in Marzahn-Hellersdorf ist der…
Der Senat hat heute auf Vorlage von Stadtentwicklungs- und Umweltsenator Andreas Geisel eine Stellungnahme zum Antrag auf Einleitung des Volksbegehrens „Flughafen Berlin-Tegel – Berlin braucht Tegel“ beschlossen.
Der Senat schließt sich danach der…
Seit Monaten demonstrieren tausende Menschen auf Polens Straßen und Märkten, um für die Unabhängigkeit der Justiz und der Presse zu kämpfen. Die Berliner Europaabgeordnete Sylvia-Yvonne Kaufmann hat sich früh kritisch zu den Ereignissen in Polen…
Seit zwei Jahren hat die SPD Mitte eine eigene Parteischule mit vielen guten und professionellen Bildungsangeboten. Das Bildungsteam der SPD Mitte bietet nun ein spannendes Grundlagenseminar an: 150 Jahre Parteigeschichte – 150 Jahre „Freiheit -…
Nie waren die Türkei und Europa so aufeinander angewiesen wie heute, selten war aber auch das gegenseitige Misstrauen so groß. Europa ist auf die Hilfe der Türkei bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise angewiesen, sieht sich damit aber auch…
Mit dem Bundesteilhabegesetz will die SPD-Bundestagsfraktion die Inklusion von Menschen mit Behinderungen verbessern. Die Eingliederungshilfe wird mit dem Bundesteilhabegesetz zu einem modernen Teilhaberecht reformiert. Menschen mit Behinderungen…
Am 2. Juni 2016 lädt der Bundestagsabgeordnete Swen Schulz in das Stadtteilzentrum Halemweg in Charlottenburg zu einer Diskussion über bezahlbares Wohnen ein. Prominente Gäste sind die Bundesbauministerin Barbara Hendricks, der…
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie e.V. gibt es eine Feierstunde im Willy-Brandt-Haus. Manfred Stolpe gründete es 1996 mit Unterstützung des damaligen Bundesgeschäftsführers der SPD Franz Müntefering…
Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung lädt ein zur Buchvorstellung mit einem anschließenden Expertengespräch. Karsten D. Voigt, ehemaliger außenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, wird das Buch „Abschied vom Kalten Krieg? Die…
Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus lädt am 2. Juni zur Eröffnung der Fotoausstellung World Press Photo 16 ein. Im Jahr des 20. Jubiläums des Freundeskreis Willy-Brandt-Haus wird die World Press Photo Ausstellung zum 13. Mal im Willy-Brandt-Haus…
Marzahn-Hellersdorf wird durch eine der größten Neubausiedlungen Europas geprägt. Ab 1900 gründeten sich hier Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften (AWG). Nach 1990 setzten sie ihre »Plattenbauten« instand und besannen sich gleichzeitig…
Du bekommst den Dienstagsbrief als Mitglied der Berliner SPD automatisch per Mail zugesandt. Wenn Du den Dienstagsbrief abbestellen möchtest, sende bitte eine E-Mail an dienstagsbrief@spd.de.
Termine, Fragen und Anregungen zum Dienstagsbrief bitte…
Eine PDF-Version dieses Newsletters findest Du hier (PDF-Dokument).