Am vergangenen Freitag debattierte der Deutsche Bundestag über den sogenannten Masterplan Flüchtlingspolitik. In seiner Eigenschaft als Berliner Innensenator kündigte Andreas Geisel in seiner Rede unter anderem eine Bundesratsinitiative Berlins zur…
© SPD Berlin | Foto: Birte Huizing
Anlässlich des morgigen Welttages der Flüchtlinge hat der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, an das Schicksal der Opfer von Flucht und Vertreibung erinnert. Michael Müller erklärte: „Mehr als sechzig Millionen Menschen sind…
Beim SPD-Landesverband Berlin ist zum 1. August 2018 eine Stelle als Sachbearbeiter*in im Kreisbüro Mitte der Berliner SPD zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet, die Wochenarbeitszeit beträgt 23,19 Stunden. Bewerbungsschluss ist der 10. Juli…
Der vorwärts hat den Druck der aktuellen Printausgabe aufgrund der bundespolitischen Nachrichtenlage um eine Woche verschoben. Aus diesem Grund haben wir Euch unsere Berliner vorwärts-Seiten vorab online gestellt.
Das E-Paper zur Ansicht und zum…
© (c) March for a new Europe
Am 23. Juni 2016 hat sich das Vereinigte Königreich entschieden, die EU zu verlassen. Nationalisten und Populisten feiern diesen Tag. Deshalb gilt es, ein Zeichen zu setzen! Verschiedene Vereine, Verbände, Initiativen und Parteien rufen deshalb zum…
© Foto: SPD Berlin | Hans Kegel
Die Berliner SPD hat auf dem letzten Landesparteitag gezeigt, wie stark unser Bekenntnis zu Europa ist. In der aktuellen Ausgabe der Berliner Stimme stellt unsere frisch nominierte Spitzenkandidatin für die Europawahl im Mai 2019 Gabriele Bischoff…
Die umweltpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der SPD-Fraktionen des Bundestags, des Abgeordnetenhauses, der Bürgerschaften und Landtage sowie der SPD-Abgeordneten im Europäischen Parlament haben sich am 18. und 19. Juni im Berliner…
© Christian Kruppa
Den deutlichen Ausbau der internationalen Austauschprogramme für Studierende und Auszubildende hat der Haushaltsausschuss auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion beschlossen. Mit einer ersten Anschubfinanzierung in 2018 sollen damit speziell…
Die Gleichberechtigung der Geschlechter ist ein gesellschaftlicher und politischer Auftrag, in Deutschland mindestens seit dem das Grundgesetz gilt. Die Einführung des Frauenwahlrechts, des Gleichberechtigungsgrundsatzes im Grundgesetz und auch des…
Die AG 60plus Berlin ist auch dieses Jahr wieder mit einem Stand auf dem Infomarkt, der zu Eröffnung der Seniorenwoche stattfindet, vertreten. Neben einem breiten Informationsangebot wird auch wieder ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geboten.…
Mit dem Besuch der Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald am Sonnabend, 23.6.2018 setzt DAS ROTE TUCH e.V. die Fahrten zu Gedenkorten in Berlin und Brandenburg fort.
Die Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald erinnert an den Todesmarsch von…
Am 23. Juni 2018 startet das 8. Barcamp Frauen der Friedrich-Ebert-Stiftung. Unter dem Motto "Female Utopia – Bringt Visionen in die Politik!" diskutieren wir in Berlin mit über 350 Frauen über Feminismus, Politik, Demokratie und die Themen, die…
Vor 50 Jahren wurde der nukleare Nichtverbreitungsvertrag (NVV) unterzeichnet. Wo stehen wir heute angesichts der atomaren Bedrohung durch Iran, Nordkorea und andere Staaten? Auf der diesjährigen Tiergartenkonferenz erläutert Bundesaußenminister…
Moskau ist eine Metropole im Wandel. Ungebremst von privaten Kapitalinteressen getrieben und wenig transparent entwickelte sich die Stadt unter der Ägide von Bürgermeister Juri Luzhkov von 1992 bis 2010. Unter dem neuen Amtsinhaber Sergej Sobjanin…
Nach der verlorenen Bundestagswahl vergeht keine Woche mehr, an dem die SPD nicht über ein Schlagwort spricht: Die Erneuerung. Wie kann sie gelingen? Was muss sie beinhalten? Wie können wir sie mit Leben füllen, so dass sie nicht vom Schlagwort zum…
Die Arbeitsgemeinschaften der sozialdemokratischen Juristinnen und Juristen Berlin und Brandenburg laden zum Sommerempang ein.
Die Regierungskoalition im Bund hat einen Pakt für den Rechtsstaat vereinbart und sich u. a. vorgenommen, die…
Die SPD Spandau lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Sommer- und Familienfest im Wröhmännerpark ein. Das Fest findet statt am
Samstag, 30.Juni 2018, in der Zeit von 14 – 20 Uhr
im Wröhmännerpark (Nähe Hafenplatz)
Spaß, Spiele,…
Am 30. Juni bietet die SGK Berlin ein Grundlagenseminar „Einführung in das Bezirksverwaltungsrecht" an. Im Mittelpunkt steht ein Überblick über den Verwaltungsaufbau des Landes Berlin und die Aufgaben von BVV und Bezirksamt. Darüber hinaus werden…
Über Jahrzehnte bestand die Entwicklung von Burma/Myanmar seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts in der Meistererzählung des Widerstands der Demokratiebewegung unter der Führung der Tochter des Staatsgründers Aung San gegen ein repressives…
Du bekommst den Dienstagsbrief als Mitglied der Berliner SPD automatisch per Mail zugesandt. Wenn Du den Dienstagsbrief abbestellen möchtest, sende bitte eine E-Mail - am besten mit dem Betreff "Abbestellen" - an dienstagsbrief@spd.de. Unsere…
Eine PDF-Version dieses Newsletters findest Du hier (PDF-Dokument).