Der Senat hat heute einen Bericht der Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, Dilek Kolat, zur Bilanz des Programms BerlinArbeit zur Kenntnis genommen. Mit BerlinArbeit wurde die aktive Arbeitsmarkt- und Berufsbildungspolitik des Landes…
Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller einen Bericht an das Abgeordnetenhaus zur Digitalisierung beschlossen. Der Bericht gibt einen ressortübergreifenden Überblick, mit welchen…
Anlässlich der Rede des Regierenden Bürgermeister von Berlin und SPD-Landesvorsitzenden Michael Müller zur Mietpreisbremse am Freitag im Bundesrat erklärte Iris Spranger, baupolitische Sprecherin im Abgeordnetenhaus von Berlin und stellvertretende…
Die ASJ Berlin hält den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur steuerlichen Förderung des Wohnungsbaus für unzureichend. Die dort vorgesehene Sonderabschreibung für den Wohnungsneubau wird kaum Anreize dafür bieten, bezahlbaren Wohnraum für untere…
Bei der Innenministerkonferenz wurde erneut diskutiert, wie Polizistinnen und Polizisten besser vor Gewaltübergriffen geschützt werden. Klar ist, dass wirksame Maßnahmen erforderlich sind. Bund und Länder sind gefordert. Dazu sagte die stell.…
Am kommenden Montag veranstaltet die Landes-AG Migration und Vielfalt ihren jährlichen Empfang. Daniela Kaya, Landesvorsitzende AG Migration & Vielfalt in der SPD Berlin, wird die Gäste begrüßen. Michael Müller, Regierender Bürgermeister und…
Kundgebung vor der Türkischen Botschaft in Berlin
Immer wieder geht die Polizei in Istanbul gewaltsam gegen Transgender, Lesben und Schwule vor. Am kommenden Sonntag können alle Berlinerinnen und Berliner, die das nicht akzeptieren wollen, ein…
In regelmäßigen Abständen stellen wir Euch Flugblätter und Argumente für den Wahlkampf zur Verfügung.
Papier des Fachausschusses Strategien gegen rechts KSH-Argumente zur Auseinandersetzung mit der AfD Flugblatt: Starke Finanzen für eine…Hausbesuche haben in Wahlkämpfen der SPD eine lange Tradition. Schon unter Willy Brandt gehörte es dazu. Heutzutage haben insbesondere die erfolgreichen Wahlkämpfe von Barack Obama gezeigt: der Tür-zu-Tür-Wahlkampf (engl.: „Canvassing“) ist ein…
Beim SPD-Bezirk Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle für eine Referentin/ einen Referenten für den Bereich politische Bildung zu besetzen. Alles weiter hier.
Bewerbungsschluss ist der 8. Juli 2016.
82 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass die sozialen Unterschiede in Deutschland inzwischen zu groß sind – dies zeigt eine aktuelle Bevölkerungsbefragung, die tns Infratest im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Zukunft des…
Überall in Europa sind rechtsextreme, nationalistische und fremdenfeindliche Kräfte auf dem Vormarsch. Die Reaktionen darauf wirken oft hilflos. Umso dringender, nach den Ursachen zu fragen und Wege zu suchen, die Werte von Menschenwürde,…
Die Frage der Aufwertung der sozialen Dienstleistungsberufe ist mit dem Kita-Streik im Jahr 2015 ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Auch im Bereich der professionellen Pflege ist die Frage hochaktuell. In einer alternden Gesellschaft nimmt die…
Theo Bergmann - das Leben eines unabhängigen Kommunisten - anschließend Zeitzeugengespräch mit Theo Bergmann (Jahrgang 1916)
Theo Bergmann geb. März 1916 wächst in einer Berlin-Wilmersdorfer Rabbiner-Familie auf und findet früh Kontakt zur…
Wir möchten uns gemeinsam den Film "Mit einem Koffer voller Lieder. Wenn Gesänge Brücken schlagen" ansehen, darüber diskutieren und anschließend bei einem Kaltgetränk noch den Abend ausklingen lassen.
Im brandenburgischen Jüterbog wird wieder mehr…
Natürlich ist die AG 60plus bei der Seniorenwoche vertreten. Unser Stand gehört zu einem der beliebtesten. Vor Ort sind viele Aktive der AG. Kommt gerne vorbei. Ihr findet uns hier.
Ab 9.30 Uhr geht es los. Gegen 17.00 Uhr endet die Seniorenwoche…
Chancen für einen gemeinsamen Wirtschaftsraum von Lissabon bis Wladiwostok
Seit Beginn der Ukrainekrise 2014 hat die Europäische Union Sanktionen gegen Russland verhängt und Russland antwortete mit Gegensanktionen. Seitdem haben sich beide Seiten…
Krisenzeiten erfordern einen Kompass: Sozialdemokratische Werte für die Zukunft Eurokrise, Flüchtlingskrise, Parteienkrise - der Krisenmodus ist zum Dauerzustand der Politik geworden. Das Erstarken rechtspopulistischer Parteien in Deutschland und…
Für Musliminnen und Muslime ist der Ramadan eine besondere Zeit, in der neben der religiösen Einkehr auch den uns alle verbindenden Werten eine besondere Bedeutung zukommt. Deshalb möchten wir zu einem Kulturabend mit gemeinsamem Essen nach…
„Inklusion meint Teilhabe aller an der Gesellschaft. Sport bietet eine gute Möglichkeit, mit vielen unterschiedlichen Menschen, ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Lebensentwürfen in Verbindung zu kommen. Hier verbinden sich universelle Werte…
Die Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert und Ute Finckh-Krämer laden ein zur Fraktion vor Ort Veranstaltung: Pflege geht uns alle an - Die neuen Pflegestärkungsgesetze.
Die Sorge, im Alter pflegebedürftig zu werden, beschäftigt uns alle. Im…
die Diskussion um eine neue sozialdemokratische Themensetzung in der Partei führen wir als DL21 schon seit längerer Zeit. In Hinblick auf die Bundestagswahl im kommenden Jahr gilt es nun, sozialdemokratische und linke Schwerpunkte im Programm zu…
Du bekommst den Dienstagsbrief als Mitglied der Berliner SPD automatisch per Mail zugesandt. Wenn Du den Dienstagsbrief abbestellen möchtest, sende bitte eine E-Mail an dienstagsbrief@spd.de.
Termine, Fragen und Anregungen zum Dienstagsbrief bitte…
Eine PDF-Version dieses Newsletters findest Du hier (PDF-Dokument).