© SPD Berlin | Foto: Jens Jeske
Zur gestrigen Einung der Union zum Thema Asylpolitik erklärte der Berliner SPD-Landesvorsitzende Michael Müller:
„Deutschland wurde in den letzten drei Wochen unfreiwillig Zeuge der zerrütteten Beziehung zwischen CDU und CSU. Aus reiner…
© SPD Berlin | Foto: Jens Jeske
Julian Zado, stellvertretender Landesvorsitzender
Die Berliner SPD begrüßt, dass sich die Gewerkschaften und die Berliner Hochschulen in der vergangenen Woche auf einen neuen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte geeinigt haben. Der bestehende Tarifvertrag aus dem Jahr 2001 war lange Zeit…
© Grafik: Hans Kegel | SPD Berlin
Beim SPD-Landesverband Berlin ist zum 1. August 2018 eine Stelle als Sachbearbeiter*in im Kreisbüro Mitte der Berliner SPD zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet, die Wochenarbeitszeit beträgt 23,19 Stunden. Bewerbungsschluss ist der 10. Juli…
Am vergangenen Wochenende hat der Senat bei seiner Sommerklausur gemeinsam den Spitzen der Koalitionsfraktionen unter anderem die Vorschläge der Kommission zur Verbesserung der gesamtstädtischen Verwaltungssteuerung diskutiert. Der Senat wird die…
Am vergangenen Freitag lud Jugendsenatorin Sandra Scheeres zum Kita-Spitzengespräch mit Vertreterinnen und Vertretern von Kita-Verbänden, Gewerkschaften, den Bezirken und Elternvertretungen. Diskutiert wurden zahlreiche Vorschläge, die jetzt…
Vergangene Woche ist die neueste Generation der Berliner-S-Bahn-Fahrzeuge (Baureihe 483/484) von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller vorgestellt worden. Dazu erklärten der verkehrspolitische Sprecher Tino Schopf und der…
© Christian Kruppa
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages unterstützt 2018 die Berliner Kultur mit über zehn Millionen Euro mehr als ursprünglich geplant.
„Berlin ist das Aushängeschild Deutschlands. Da ist es folgerichtig, dass die Berliner Kultur auch…
© Grafik: Hans Kegel | SPD Berlin
Die Arbeitsgemeinschaft SPDqueer Berlin (vormals Schwusos) feiert in diesem Jahr ihr 40jähriges Bestehen. Ein Jahr vor dem ersten deutschen Christopher-Street-Day (CSD) schlossen sich 1978 schwule Jungsozialisten unter dem Namen „Schwusos“…
Die Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V. sucht idealerweise zum 01. Oktober 2018 eine Bereichsleitung Verbandsentwicklung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden pro Woche. Die Stelle ist unbefristet. Der/die Stelleninhaber*in…
Großereignisse wie die Fußball-Weltmeisterschaft oder die Olympischen Spiele ziehen Milliarden Zuschauer weltweit in ihren Bann. Während wir uns von außergewöhnlichen Leistungen und sagenhaften Bildern begeistern lassen, müssen wir die Arbeit der…
Das Grundeinkommen ist zur Zeit ein viel diskutiertes Thema und beschäftigt Menschen aller politischen und sozialen Gruppierungen. Während der Begriff „Grundeinkommen“ dabei den Konzepten gemein ist, gehen die Vorstellungen über die Umsetzbarkeit…
Über Jahrzehnte bestand die Entwicklung von Burma/Myanmar seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts in der Meistererzählung des Widerstands der Demokratiebewegung unter der Führung der Tochter des Staatsgründers Aung San gegen ein repressives…
Eingezäunt, abgebaut und umbenannt: die Diskurse über den Umgang mit öffentlichen urbanen Räumen – darunter Straßen – begleiten die Transformation postsozialistischer Städte seit den 1990er Jahren. Vielerorts fehlt ein politischer und…
Die Türkei hat gewählt. Trotz eines engagierten Wahlkampfs der Opposition unter recht unfairen Bedingungen hat Präsident Erdogan seine Machtstellung gehalten. Die Politik des türkischen Präsidenten und seine Haltung spalten nicht nur sein Land,…
Am Freitag, 6. Juli 2018, findet um 18 Uhr in der Friedenskirche Grünau am Don-Ugoletti-Platz die Veranstaltung „28 Jahre Wiedervereinigung. Was geht mich heute noch die DDR an?" statt.
Der Berliner SPD-Abgeordneten Robert Schaddach (MdA) hat zu…
© Grafik: Hans Kegel | SPD Berlin
In diesem Jahr wird die Hissung der Regenbogenflagge am Kurt-Schumacher-Haus am Freitag, 6. Juli 2018, um 16 Uhr der Start in die CSD Saison sein. Ein Tag später am Sonnabend, 7. Juli, geht es sportlich weiter. Die 13. Respect GAYmes finden im…
© (c) SPD neu-Westend
Am Dienstag, dem 21. August 2018, findet zum zwölften Mal das Neu-Westender Terrassenfest ab 18.30 Uhr in den Stadionterrassen statt.
Mit Blick auf das Olympiastadion und in netter Biergartenatmosphäre feiert die SPD Neu-Westend ihr…
Auf dem Programm steht ein Treffen mit Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft, ein Besuch des Gedenkortes Hannoverscher Bahnhof, eine Führung in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und eine Hafenrundfahrt zur Kolonialgeschichte.
…
Aufgrund der in dieser Woche beginnenden Sommerferien erscheint der nächste Dienstagsbrief erst wieder am 21. August 2018. Auf unserer Internetseite und unseren Social Media Kanälen halten wir Euch natürlich den Sommer über auf dem Laufenden.
Wir…
Du bekommst den Dienstagsbrief als Mitglied der Berliner SPD automatisch per Mail zugesandt. Wenn Du den Dienstagsbrief abbestellen möchtest, sende bitte eine E-Mail - am besten mit dem Betreff "Abbestellen" - an dienstagsbrief@spd.de. Unsere…
Eine PDF-Version dieses Newsletters findest Du hier (PDF-Dokument).