Eva Högl und Michael Müller
Seit dem Wochenende hängen in Berlin die Plakate zu den Bundestagswahlen. Bereits seit dem 28. Juli sind die Roten Busse der Berliner SPD täglich in der ganzen Stadt unterwegs. Zum Auftakt unterstützte der SPD-Landesvorsitzende Michael Müller die…
© Jan Kopetzky
Für Berlins Regierenden Bürgermeister und Landesvorsitzenden der Berliner SPD sind die Ergebnisse des Diesel-Gipfels der vergangenen Woche unzureichend. „Die Software-Umstellung ist eine richtige Maßnahme, aber sie ist nur ein Anfang“, sagte…
Die Berliner Juso-Landesvorsitzende Annika Klose fährt mit der Organisation Sea-Eye für zwei Wochen zur Seenotrettung aufs Mittelmeer. Ziel der Mission ist die Rettung und Erstversorgung flüchtender Menschen vor der libyschen Küste. Zur…
Am 3. August 2017 jährte sich der Todestag des früheren Reichstagspräsidenten und SPD-Politikers Paul Löbe zum 50sten Mal. Die SPD Berlin gedachte seiner auf dem Waldfriedhof in Steglitz-Zehlendorf. Zum Gedenken waren Dr. Eva Högl, MdB, Prof. Dr.…
Am 12. August 2017, findet das 20. LesBiSchwules Parkfest im Volkspark Friedrichshain statt. Zum 150. Jubiläum des Volksparks Friedrichshain wurde 1998 das erste LesBiSchwules Parkfest durchgeführt. Für uns als SPDqueer Berlin ein fester…
Im Zusammenhang mit dem NSA-Abhörskandal in den USA wurde auch die Spionage des BND gegen Verbündete und internationale Organisationen ein politisches Thema. Seit mehreren Jahren beschäftigt sich damit ein Bundestagsuntersuchungsausschuss. Was…
Der Neuköllner SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Fritz Felgentreu lädt am 12. August 2017 von 11 bis 13 Uhr zu einer kostenlosen Führung im Holzheizkraftwerk Rudow (Köpenicker Straße 32, 12355 Berlin) ein.
Woher kommt eigentlich der Strom aus der…
ASJ, AGS und AfA in der SPD Berlin laden alle interessierten Mitglieder der Arbeitsgemeinschaften, aber auch Gäste insbesondere aus dem Kreise der Arbeitnehmerinnen und Arbeitsnehmer sowie ihrer Interessenverbände zu einem Meinungs- und…
Wir stellen den Einführungsband des 2011 verstorbenen Josef Hierlmeier in der Reihe theorie.org vor. Das Buch handelt von der Ideengeschichte des Internationalismus seit den 1960er Jahren. Dem schließt sich eine Auseinandersetzung mit den…
Die Marie-Juchacz-Stiftung und der AWO Bundesverband e.V. werden am 18. August 2017 das Marie-Juchacz-Denkmal der Öffentlichkeit vorstellen. Martin Schulz, Vorsitzender der SPD und Kanzlerkandidat, wird die Festrede halten. Berlins Innensenator und…
Die SPD Friedrichsfelde-Rummelsburg lädt Lichtenbergerinnen und Lichtenberger, Vereine und Verbände und die Presse zu unserem Sommerfest am Freitag, dem 18. August 2017, ab 16 Uhr ein. Der Bundestagskandidat der SPD Lichtenberg, Kevin Hönicke, wird…
Paris, London, Stockholm – Europa steht unter Beschuss. Terroranschläge sind keine Seltenheit. Auch Berlin wurde Opfer. Im Dezember 2016 raste ein Lastwagen in die Menschenmenge auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz.
Das Ziel? Angst schüren.…
Wir laden ein zum Sommergespräch über die Planungen der Berlin-Ausstellung im Humboldt Forum. Mit zwei Mitgliedern aus dem Team der Berlin-Ausstellung sprechen wir über die Umsetzung des Konzepts, die Verflochtenheit Berlins mit der Welt zu zeigen.…
Die Landesgruppe Berlin SPD-Bundestagsfraktion lädt am Montag, 11. September 2017, zu einer ganztägigen Informationsfahrt des Bundespresseamtes ein. Auf dem Programm der Fahrt stehen Termine wie Diskussion mit Bundestagsabgeordneten im Bundestag,…
Seit 60 Jahren garantiert die Europäische Union, dass innerhalb Mitteleuropas Frieden herrscht. Doch der europäische Konsens ist in der Krise. Nicht alle Mitglieder teilen mehr die traditionellen Werte von Demokratie und Menschenrechten. Mit…
Das August Bebel Institut lädt vom 12. bis 15. Oktober 2017 zu einer Fahrt nach München und Dachau ein. Gemeinsam mit unseren Partner*innen Berlin Postkolonial e.V. und AKEBI e.V. besuchen wir die Stadt, in der Hitlers Aufstieg begann. Was machte…
Der nächste Dienstagbrief erscheint am 22. August mit allen Informationen und Terminen zum Wahlkampf.
Du bekommst den Dienstagsbrief als Mitglied der Berliner SPD automatisch per Mail zugesandt. Wenn Du den Dienstagsbrief abbestellen möchtest, sende bitte eine E-Mail an dienstagsbrief@spd.de.
Termine, Fragen und Anregungen zum Dienstagsbrief bitte…
Eine PDF-Version dieses Newsletters findest Du hier (PDF-Dokument).