„Die vergangenen Tage waren beispiellos und haben uns sehr erschüttert. Zunächst die grausamen Ereignisse in München, dann Reutlingen, dann Ansbach. Das trifft uns alle bis ins Mark. Wir fühlen mit den Angehörigen und trauern um die vielen jungen…
Vom Dach des Seniorendomizils an der Panke geht der Blick über weite Teile des Wedding. „ÜBER Berlin reden“, lautet in luftiger Höhe das Motto des Abends mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller, zu dem Clarissa Meier, Leiterin des…
Als "widerlich" hat der Landesvorsitzende der Berliner SPD, Michael Müller, den Versuch der AfD bezeichnet, mit einer Plakatkampagne Lesben und Schwule gegen Muslime aufzuhetzen. "Berlin freut sich auf eine bunte CSD-Parade, an der sich auch die…
Unter dem Mottto "Für eine solidarische Gesellschaft - Gegen rechte Hetze!" ruft ein Büdnis aus Parteien und Vereinen zu einer Gegendemonstration auf, um ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Zum dritten Mal werden…
Arbeitsmarkt Berlin: Auf Kurs! Berlin ist inzwischen ein Wachstumsmotor in Deutschland, nirgendwo wächst die Wirtschaft so stark wie bei uns. Mehr dazu in unserem Themenflyer "Arbeit"
Berlin – Stadt der Chancen. Unsere Kinder stark machen – von Anfang an: Das ist unser sozialdemokratischer Auftrag. Mehr dazu im Themenflyer "Bildung"
Wohnen in Berlin – bezahlbar und sicher Berlin boomt. Wir wachsen wie kaum eine andere Stadt Europas. Berlin zieht Menschen aus aller Welt an. Auf diese vielfältige und attraktive Metropole sind wir stolz. Mehr dazu im Themenflyer "Wohnen"
Ein Jahrzehnt lang haben wir den Berliner Haushalt konsolidiert und dabei auch Personal im öffentlichen Dienst einsparen müssen. Damit haben wir umgesteuert, unseren Haushalt wieder in Ordnung gebracht und uns neue Spielräume erarbeitet. Mit einem…
Anlässlich des 38. Christopher Street Day hat Berlins Bürgermeisterin und Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen Dilek Kolat Bundesjustizminister Heiko Maas aufgefordert, die Rehabilitierung der nach § 175 verurteilten Homosexuellen…
Der Träger Aventureros e.V. im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat in den vergangenen Tagen den Bescheid für den Neubau ihrer Kita am Nikolsburger Platz erhalten. Insgesamt entstehen allein dadurch 23 neue Kita-Plätze, gefördert mit insgesamt 114…
Berlins Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen Dilek Kolat hat heute gemeinsam mit dem Direktor des Landesamts für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit (LAGetSi) den Jahresbericht der Berliner Arbeitsschutzbehörden 2015…
Das Bundesverfassungsgericht hat am vergangenen Donnerstag, 21. Juli 2016, das auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion eingeführte Bestellerprinzip im Maklerrecht als verfassungsgemäß bestätigt. Die Koalition hatte unter Führung der…
Das Zukunftsforum Familie e.V., der familienpolitische Fachverband der AWO, sucht ab dem 1.10. sucht eine Referentin/einen Referenten für den Bereich monetäre Leistungen für Familien. Die Vollzeitstelle ist unbefristet. Bewerbungsunterlagen bitte…
Am Montag, dem 1. August 2016, kommt Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Matthias Schmidt nach Treptow-Köpenick. Ab 12 Uhr wird er über die Herausforderungen für eine sozialdemokratische Außenpolitik…
Ob Brexit, USA-Wahlen oder Ukraine-Krise, Russland-Sanktionen, Terroranschläge oder Flüchtlingsströme. Im Gespräch mit Gastgeberin Barbara Loth, SPD-Kandidatin für das Berliner Abgeordnetenhaus, skizziert Bundesaußenminister und Wahl-Zehlendorfer…
Der Abgeordnete für Charlottenburg-Nord Fréderic Verrycken lädt ein zu einer Führung durch die Paul-Hertz-Siedlung.Geleitet wird der Rundgang von Prof. Dr. Johannes Tuchel, dem Leiter derGedenkstäte Deutscher Widerstand. Prof. Dr. Tuchel berichtet…
Die Abgeordnete Clara West und Tino Schopf, Kandidat für das Abgeordnetenhaus, laden die Weißenseeerinnen und Weißenseeer für Freitag, 5. August 2016, ein. Seit vielen Jahren engagieren sich Gewerbetreibende in der Interessengemeinschaft Weißensee…
Wie unabhängig ist Kunst? Mit dem offenen Forum und der Ausstellung »Russland vs. Russland. Kulturkonflikte« wurde im letzten Jahr eine große Vielfalt aktueller künstlerischer Positionen aus Russland in Berlin präsentiert. Im Mittelpunkt standen…
Du bekommst den Dienstagsbrief als Mitglied der Berliner SPD automatisch per Mail zugesandt. Wenn Du den Dienstagsbrief abbestellen möchtest, sende bitte eine E-Mail an dienstagsbrief@spd.de.
Termine, Fragen und Anregungen zum Dienstagsbrief bitte…
Eine PDF-Version dieses Newsletters findest Du hier (PDF-Dokument).