© C. Bauermeister
Am vergangenen Samstag kam die Berliner SPD im Hotel InterContinental zu ihrem zweiten Landesparteitag im Jahr 2017 zusammen. Nach der Eröffnung des Parteitages durch den stellvertretenden Landesvorsitzenden Andreas Geisel redete der…
© hardcopy-press.de
Am Wochenende trafen sich viele hundert Genossinnen und Genossen aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zum SPD-Dialogforum in Moabit. Jedes Mitglied ist jetzt gefragt, nach dem schlechten Wahlergebnis bei den Bundestagswahlen seine…
Vom 7. bis 9. Dezember 2017 findet in Berlin der nächste ordentliche Bundesparteitag der SPD statt, der auch als Startpunkt für die Erneuerung der SPD dienen soll. Gemeinsam mit vielen Genossinnen, Genossen und Interessierten wird die…
Im Rahmen einer Masterarbeit wird derzeit eine anonymisierten Befragung unter den SPD-Mitgliedern zum Vorwärts, der Zeitung der deutschen Sozialdemokratie, durchgeführt. Im Vordergrund der Untersuchung stehen die Erwartungen, Lesegewohnheiten und…
Am 15. November ist der bekannte Intendant und Schauspieler Dieter Hallervorden bei Frank Jahnke, MdA, zu Gast zum Charlottenburger Gespräch „Die Berliner Bühne“.
Obwohl in Dessau geboren, darf Dieter Hallervorden als Berliner Urgestein bezeichnet…
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt am 16. November zum Thema „Solidarisches und sicheres Zusammenleben in Berlin“ zur Diskussionsveranstaltung ein.
Berlin verändert sich in einem rasanten Tempo. Die Veränderung bringt nicht nur Verbesserungen mit…
Demokratie steht für Selbstbestimmung, Freiheit und Teilhabe – allesamt Errungenschaften, die in Deutschland seit 1949 selbstverständlich geworden sind. Vielleicht etwas zu selbstverständlich? Demokratie bedarf der Zustimmung und der aktiven…
Über eine Million Flüchtlinge kamen seit 2015 nach Deutschland. In Steglitz Zehlendorf sind davon heute knapp 1.000 Menschen in Gemeinschafts- und Notunterkünften untergebracht. Mittlerweile sinkt die Gesamtanzahl der Menschen wieder, die Schutz in…
Die Bundestagswahl ist vorbei und die Ergebnisse stehen fest. In den vergangenen Monaten haben viele Projekte, Workshops und Veranstaltungen stattgefunden, die insbesondere auch auf das junge Wählerklientel zielten. Ziel war es, möglichst viele…
Viele Menschen möchten gerne „anders wohnen“ – in einem gemeinschaftlichen Umfeld mit Menschen, die ihren Alltag teilen und sich gegenseitig unterstützen. Wer die finanziellen Möglichkeiten hat, findet leicht eine Baugruppe. Doch welche…
Die Russische Revolution vor 100 Jahren hat nicht nur Russland tiefgreifend verändert und seine weitere Entwicklung geprägt, sondern auch die Arbeiterbewegung dauerhaft gespaltet und den Sowjetkommunismus zu einem entscheidenden ideologischen und…
Ein Jahr nach der historischen Unterzeichnung des Friedensvertrags zwischen der Guerillaorganisation FARC und der Regierung in Kolumbien sind wichtige Meilensteine auf dem Weg zum Frieden genommen worden. Doch der Friedensprozess wird nicht allein…
Im vierten Teil unserer „theorie.org“-Reihe stellt Ralf Hofrogge seinen Band über die Arbeiterbewegung vor dem Ersten Weltkrieg in Deutschland und Österreich vor. Im Zentrum des Vortrags steht die Herausbildung einer "Protestidentität" der…
Am 24. (ab 18 Uhr) / 25. (ab 10 Uhr) November findet die jährliche Klausur der AG Migration und Vielfalt findet statt. Jeder und jede Interessierte ist herzlich eingeladen! Ob AG-Mitglied, SPD Mitglied oder auch nicht – uns verbindet Vielfalt.
…
In der Reihe der "Never Ending Story" der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung um hundert Jahre zeitversetzt beschäftigen wir uns dieses Mal vor allem mit den Ereignissen des Jahres 1917 – dabei werden uns die Februarrevolution in Russland…
In der vergangenen Legislaturperiode konnte die queere Community eine Reihe großer Erfolge feiern. Besonders stolz sind wir auf die Einführung der Ehe für Alle und die Rehabilitierung und Entschädigung der Opfer des § 175, die über Jahrzehnte…
Politische Umbrüche und emanzipatorische Bewegungen haben ihre Lieder – ihren Sound. Es hilft, ab und zu mal reinzuhören, sich zu erinnern und zu genießen. Mit einem großartigen Konzert der Sängerin und Schauspielerin Sesede Terziyan und des…
Du bekommst den Dienstagsbrief als Mitglied der Berliner SPD automatisch per Mail zugesandt. Wenn Du den Dienstagsbrief abbestellen möchtest, sende bitte eine E-Mail an dienstagsbrief@spd.de.
Termine, Fragen und Anregungen zum Dienstagsbrief bitte…
Eine PDF-Version dieses Newsletters findest Du hier (PDF-Dokument).