Jedes Jahr findet am 25. November der von den Vereinten Nationen initiierte Internationale Tag zur Beseitigung jeder Form von Gewalt gegen Frauen statt. Aus diesem Grund hisste der Regierende Bürgermeister und SPD-Landesvorsitzende Michael Müller…
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat die Verbesserungen bei Prävention und Rehabilitation im Rentenrecht begrüßt, denen der Bundesrat jetzt zugestimmt hat und mahnt weitere Verbesserungen bei der Rente an. Müller: „Ziel des…
Die Berliner SPD lädt am 5. Dezember zu einem Landesparteitag in das Hotel Interconti. Beginn ist um 17.30 Uhr. Im Mittelpunkt steht die Beratung und Beschlussfassung über den Koalitionsvertrag zwischen SPD, Linken, und Grünen. Der Parteitag kann…
Beim SPD-Landesverband Berlin ist zum 1. Januar 2017 eine Stelle als Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter im Kreisbüro Mitte der Berliner SPD zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 23,19 Stunden. Bewerbungsfrist: 13.…
Die SPD-Fraktion in der BVV Treptow-Köpenick sucht ab Januar 2017 eine studentische Fraktionsassistentenz. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 Stunden. Bewerbungen bitte bis zum 11. Dezember an die SPD-Fraktion Treptow-Köpnick. Und hier die…
Das zukünftige Schumacher Quartier umfasst eine Fläche von insgesamt 48 Hektar auf dem östlichen Flugfeld des Flughafens Tegel sowie angrenzender Bereiche am Kurt-Schumacher-Platz und am U-Bahnhof Scharnweberstraße. Als urbanes, nachhaltiges und…
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Jugendsozialarbeit dankt Bildungssenatorin Sandra Scheeres den Akteuren der 76 freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe, die an insgesamt 249 Schulen über Kooperationsverträge tätig sind:…
Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung sind in Deutschland weit verbreitet. Häufig sind damit auch Menschenhandel und Ausbeutung der Beschäftigten verbunden. Um den Kampf gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung zu verstärken wird an einer…
Die SPD Steglitz-Zehlendorf sammelt am Donnerstag, dem 1. Dezember 2016, Spenden für die Berliner Aids-Hile e.V. und verkauft die Solidaritätsbärchen. Die AG Schwusos wird einen Infostand an der Schloßstraße mit Informationsmaterial der Berliner…
Unter dem Titel "Afrika und Europa: Zur Rolle von afrikanischer Diaspora, deutscher Zivilgesellschaft, Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaft und Politik in einer schwierigen Partnerschaft" veranstaltet der Fachausschuss für Internationale…
Jedes Jahr lädt die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung zusammen mit der Humboldt-Universität eine herausragende Persönlichkeiten von internationalem Renommee aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft oder Kultur zu einem Vortrag ein. Unter Bezugnahme…
Die Zukunftsfähigkeit der Inneren Führung der Bundeswehr hängt davon ab, welche Werte die deutsche Gesellschaft ihren Soldatinnen und Soldaten zur Erfüllung ihrer Einsatzmissionen auf den Weg mit geben kann. Die Veranstaltung setzt die 2016…
Die Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert und Klaus Mindrup laden ein zum Dialogforum: Pflegestärkungsgesetz III und Bundesteilhabegesetz: Mehr Selbstbestimmung und Teilhabe, am 8. Dezember 2016.
Das Pflegestärkungsgesetz (PSG) III und das…
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt im Dezember zu folgenden Veranstaltungen ein. Am 12. Dezember ist das Thema der Konferenz "Wunsch und Wirklichkeit - Landwirtschaft im Wandel". Diskutiert wird, was die Landwirtschaft leisten muss, um sowohl im…
Das Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie lädt am 14. Dezember ein zur Eröffnung seiner Weihnachts-Ausstellung in der Galerie im Kurt-Schumacher-Haus. Sonja Zimmermann präsentiert unter dem Titel „BEZIEHUNGS_WEISE“ Bildnisse aus 30…
»Zeit der Stille« zeigt zwei Menschen, die in der Vorweihnachtszeit durch den Wedding streunen und nach dem Ende der Einsamkeit suchen. Johanna ist Altenpflegerin, Stefan arbeitet in einer Großküche. Sie hat ihren freien Tag, er gerade seinen Job…
Das August Bebel Institut zeigt in der Galerie, Müllerstr. 163, bis zum 2. Dezember eine Ausstellung des Kuratorenteams »Neudeuter« und Musenkuss e.V. Ira von Kunhardt, Annette Paul, Holger Plickert, Thomas Schubert.
Ende Mai 2016 wurde in Potsdam…
Du bekommst den Dienstagsbrief als Mitglied der Berliner SPD automatisch per Mail zugesandt. Wenn Du den Dienstagsbrief abbestellen möchtest, sende bitte eine E-Mail an dienstagsbrief@spd.de.
Termine, Fragen und Anregungen zum Dienstagsbrief bitte…
Eine PDF-Version dieses Newsletters findest Du hier (PDF-Dokument).