Die Berliner Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben am 8. März anlässlich des Internationalen Frauentages 30.000 Rosen auf Berlins Straßen verteilt. Die Berliner SPD war an diesem Tag an vielen Orten in der Stadt präsent und erinnerte an…
Die Koalitionsfraktionen haben gestern auf Grundlage des gemeinsamen Koalitionsvertrages Anträge eingebracht, die es den Bürgerinnen und Bürgern unter anderem ermöglichen sollen, Antragsstellungen komplett online abwickeln zu können. Darüber hinaus…
Der Bundesrat hat heute einen Antrag der Länder Berlin, Nordrhein-Westfalen und Thüringen angenommen, der fordert, nicht-kommerzielle Freifunk-Initiativen als gemeinnützig einzustufen. Gemeinnützigkeit ist eine entscheidende Voraussetzung für…
© Joachim Gern
Heute hat der Bundesrat hat die Initiative der Länder Thüringen, Brandenburg und Berlin für einen verbesserten Krankenversicherungsschutz für sogenannte Solo-Selbstständige gebilligt. Die Initiative fordert dazu auf, die Bemessungsgrenze für…
Am Montag hat der Aufsichtsrat der FBB Engelbert Lütke Daldrup einstimmig und mit sofortiger Wirkung zum neuen Sprecher der Geschäftsführung gewählt. Dazu erklärt der Regierende Bürgermeister Michael Müller: „Damit nehmen die drei Gesellschafter…
Der Bundestagsabgeordnete Swen Schulz ist am Samstag, dem 4. März 2017, wieder zum Direktkandidaten für den Wahlkreis Spandau/Charlottenburg-Nord nominiert worden. Swen Schulz dazu: „Ich freue mich auf den Wahlkampf, viele Gespräche und…
© colourbox
Vom 27. bis 31. März 2017 finden in Berlin die Wahlen zu den Seniorenvertretungen in den Bezirken statt: Fast 900.000 Berlinerinnen und Berliner ab 60 Jahre sind dazu aufgerufen, ihre Vertreterinnen und Vertreter zu wählen. Auch viele…
Der SPD-Landesverband Berlin sucht zum 01.04.2017 einen Sachbearbeiter/eine Sachbearbeiterin für das Kreisbüro Lichtenberg der Berliner SPD. Die Stelle ist unbefristet, Bewerbungsschluss ist der 23.03.2017. Weitere Informationen gibt es in der…
Die SPD Mitte sucht zum 01.04. 2017 eine/n Wahlkampfmanager/in. Die Stelle ist bis zum 31.10.2017 befristet. Weitere Informationen gibt es in der Stellenausschreibung.
Zum 1. September 2017 bietet die Berliner SPD einen Ausbildungsplatz „Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement“ an.
Einstellungsvoraussetzungen sind: sehr guter mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur, sehr gute…
© LAIF
Martin Schulz soll der SPD-Kanzlerkandidat werden. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um aktiv zu werden und in der SPD mitzuarbeiten. Es ist Zeit für mehr Gerechtigkeit, dafür kämpft die SPD im Bundestagswahlkampf. Mach mit und werde jetzt…
Die politische Arbeit der Berliner SPD finanziert sich zu einem großen Teil aus den Mitgliedsbeiträgen und Spenden der 17.000 Mitglieder. Sie können diese Arbeit mit Ihrer Spende unterstützen.
Der Treptow-Köpenicker Bundestagsabgeordnete Matthias Schmidt lädt am Sonntag, dem 12. März 2017, zum politischen Frühschoppen mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller ein. Dabei wird es vor allem um einen Überblick über die ersten Wochen…
© SPD Berlin
Die AG Migration und Vielfalt und die Jusos Berlin laden ein zur zweiten Veranstaltung der Themenreihe „Frauen. Macht. Vielfalt!" zum Thema „Frauen und Rechtspopulismus".
Mit Prof. Dr. Gesine Schwan, Prof. Dr. Maisha Maureen Eggers, Dr. Franziska…
Anlässlich des Equal Pay Day lädt die Abteilung SPD Schöneberg am Samstag, 18. März 2017 zum Kinobesuch ein. Gemeinsam mit Derya Çağlar, Sprecherin für Gleichstellung der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und Anett Seltz,…
In Kooperation mit dem Fachausschuss Internationales der SPD Berlin hat das Afghanistan-Komitee Expertinnen und Experten zu einem Workshop eingeladen, der dazu beitragen soll, eine größere Unterstützung für Friedensinitiativen zu organisieren.…
Die Themen der Revolution von 1848 sind weiterhin aktuell. Weltweit, ob im arabischen Raum, der Türkei oder in Russland: Immer noch kämpfen Menschen für die Freiheit der Person und des Wortes, für Demokratie und Menschenrechte. In Europa hat es…
In den letzten Jahren sind politisch einige wichtige Fortschritte für Alleinerziehende und ihre Kinder erzielt worden. Der größte ist sicherlich, dass der staatliche Unterhaltsvorschuss ab Juli dieses Jahres endlich auch für ältere Kinder gilt und…
Der Bundesvorstand des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) lädt sie zu einer Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Stasiunterlagenbehörde und zu Fragen der Erinnerungskultur und dem Umgang mit der…
Liegenschaften sollen nicht mehr nur dem Zweck dienen, mit Maximalerlös verkauft zu werden, sondern der Entwicklung von Lebensqualität. So sieht es der Koalitionsvertrag für den neuen Berliner Senat vor. Wir lassen uns erklären, wie der Senat in…
Am 31. März/1. April 2017 veranstaltet die Bundes-SGK die Fachkonferenz „Digitale Agenda in den Kommunen. Infrastruktur für morgen – heute gestalten!“ in Leipzig. Diese Fachkonferenz richtet sich insbesondere an ehren- und hauptamtliche…
Eine PDF-Version dieses Newsletters finden Sie hier (PDF-Dokument).