Die Berliner SPD lädt am 13. August ab 15 Uhr zum großen Familien-Sommerfest ein. Direkt an der Museumsinsel feiert die SPD mit den Berlinerinnen und Berlinern in der Bodestraße in Mitte. Zwischen 15 und 20 Uhr gibt es Live-Musik, Spielangebote für…
Der Berliner SPD-Landesvorsitzende Michael Müller hat die Gedankenspiele der Unions-Innenminister in ihrem Entwurf einer „Berliner Erklärung“ als untauglich zurückgewiesen. „Die Anschläge im bayerischen Ansbach und bei Würzburg waren schrecklich…
Die Berliner SPD setzt auf Zusammenhalt und soziale Sicherheit. Das machen die fünf neuen Motive für die Großflächenplakate deutlich, die der SPD-Landesvorsitzende Michael Müller vorgestellt hat. Sie zeigen - wie schon die erste Staffel -…
Plakatmotiv: Berlin bleibt gradlinig, denn die offene, ehrliche und eigene Art dieser Stadt und seiner Menschen macht Berlin einzigartig und liebenswert. zum Download
Plakatmotiv: Berlin bleibt frei, denn Berlin ist die Stadt der Freiheit. Die Vielfalt und Einzigartigkeit der Menschen macht diese Stadt zu einem besonderen Ort für alle, die ein offenes und friedliches Miteinander leben wollen. zum Download
Plakatmotiv: Berlin bleibt zusammen, denn nur mit einem starken sozialen Zusammenhalt bleibt Berlin Berlin. zum Download
Plakatmotiv: Berlin bleibt gebührenfrei, denn wir stärken die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch faire Löhne und gebührenfreie Bildung von der Kita bis zur Uni. zum Download
Plakatmotiv: Berlin bleibt menschlich, denn wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen in dieser Stadt von dem Wachstum profitieren. Mit gebührenfreier Bildung, fairen Löhnen und bezahlbaren Mietwohnungen. zum Download
Die bekannte Berliner Drag-Queen Nina Queer hat für ein Motiv der Berliner SPD-Kampagne Modell gestanden. Wir haben mit ihr über die Wahl und die Kampagne gesprochen.
Sie haben sich für die Kampagne der SPD Berlin ablichten lassen. Das Motto Ihres…
Der TV-Spot, der in den kommenden Tagen im RBB zu sehen sein wird, greift die Themen der Berliner SPD im Wahlkampf auf: Berlin bleibt bezahlbar, damit Familien Wohnungen finden. Berlin bleibt frei, eine Stadt, in der man leben und lieben kann, wie…
Die politische Arbeit der Berliner SPD finanziert sich zu einem großen Teil aus den Mitgliedsbeiträgen und Spenden der 17.000 Mitglieder. Sie können diese Arbeit mit Ihrer Spende unterstützen.
Ein Bündnis aus demokratischen Parteien in Pankow, zu denen neben der SPD die Linkspartei, Grüne, Piraten sowie antifaschistischen Gruppen gehören, hat zur Teilnahme an der Kundgebung: "Solidarität mit allen Geflüchteten. Für ein buntes Buch!" am…
Das Team Müller macht Aktionen in ganz Berlin – von Frühverteilungen über Sommerfeste bis zu Tür-zu-Tür-Aktionen. Wenn Du mitmachen willst, schreib’ eine Mail an Team-Mueller@spd.de oder ruf an bei unserer Hotline 030 - 4692 222. Wir freuen uns auf…
Ein gemeinsames Vorgehen der demokratischen Parteien gegen Rechtspopulismus fordert der Spandauer SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz in einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel. „Ich plädiere dafür, dem Rechtspopulismus klare und konkrete…
Und was sagt die SPD eigentlich dazu? Das wollen vor den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18. September viele Verbände und Organisationen wissen. Zu Fragen, die ihre Mitglieder besonders interessieren, haben sie deshalb "Wahlprüfsteine" an…
Zum 55. Jahrestag des Mauerbaus besucht der Regierende Bürgermeister Michael Müller am 13. August die Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße. „Die Mauer ist noch lange nicht Geschichte, sondern bleibt lebende Erinnerung", so Michael…
Zu einer Begehung der Field-Station auf dem Teufelsberg-Gelände lädt die SPD-Kandidatin im Charlottenburg-Wilmersdorfer Wahlkreis 5, Carolina Böhm, am Dienstag, 16.08.2016, ein. Mit dabei ist Kulturstaatssekretär Tim Renner.
„Die Field-Station…
Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles diskutiert am 6. September in Spandau bei einer Veranstaltung in der Reihe "Fraktion vor Ort" über die Themen "Arbeit – Rente – Integration". Eingeladen hat der Spandauer…
Die Ausgabe 15/26-2016 der Abonnementszeitung Berliner Stimme ist erschienen. Mit einem Abonnement der Berliner Stimme erhalten Sie jede Ausgabe regelmäßig per Post oder Mail. Zum Abonnement (PDF-Bestellformular). In der aktuellen Ausgabe lesen…
Unser morgendlicher Blick auf die Internetseiten von Berliner Tageszeitungen.
Freitag, 11. August 2016
Die taz sieht die CDU in der Doppelpassfrage gespalten. Ein illegales Lager von Roma in Charlottenburg wurde geräumt,
…Eine PDF-Version dieses Newsletters finden Sie hier (PDF-Dokument).