Der SPD-Bundesparteitag vom 7. bis 9. Dezember 2017 befasste sich mit zwei wichtigen Fragen. Gleich zu Beginn des Parteitags entschieden die Delegierten, dass die SPD mit CDU und CSU ergebnisoffene Gespräche über eine zukünftige Bundesregierung…
© Foto: Hans-Christian Plambeck
Die Berliner SPD verurteilt die antisemitischen Ausschreitungen der letzten Tage. Aus Anlass der pro-palästinensischen Demonstrationen mit der Verbrennung israelischer Flaggen am Brandenburger Tor und in Neukölln erklärte Michael Müller,…
Auf seiner heutigen Sitzung hat der Berliner Senat beschlossen, einen Gesetzentwurf zur Abschaffung des Paragraphen 219a Strafgesetzbuch (Werbung für Schwangerschaftsabbruch) beim Bundesrat einzubringen. Ziel der Bundesratsinitiative ist es,…
Der SPD-geführte Senat hat heute ein Mobilitätsgesetz für Berlin auf den Weg gebracht. Damit setzt die Koalition ihr vereinbartes Ziel um, das ÖPNV-Gesetz bis Ende 2017 zu einem zukunftsfähigen, integrierten „Mobilitätsgesetz“ weiterzuentwickeln.
…
© SPD Berlin | Ralf Höschele
Auf dem SPD-Bundesparteitag in Berlin wurde der Wilhelm-Dröscher-Preis 2017 verliehen. Die Jusos Neukölln gewannen neben der SPD im Landkreis Rostock und der ASF Leipzig den ersten Preis mit ihrem Projekt „Jugend erreichen. Jugend bewegen! “. Die…
Die Wilmersdorfer SPD-Abgeordnete Franziska Becker setzt ihre Lesereihe Politik&Biografie im Jahr 2018 fort. Thematisch stehen „Politische Biographien: Frauen in der deutschen Politik“ im Mittelpunkt. Den Anfang macht am Dienstag, 16. Januar 2018,…
Die Europaabgeordnete Sylvia-Yvonne Kaufmann lädt zu ihrem diesjährigen Europaabend. Die Diskussion um die Zukunft Europas ist in vollem Gange. Die Initiativen anlässlich des 60. Jubiläums der Römischen Verträge, die Vorschläge des…
© SPD Schöneberg
Zum Abschluss eines bewegten queerpolitischen Jahres zeigt die SPD Schöneberg im Theater O-TonArt zwei Kurzfilme von Rosa von Praunheim aus seiner Sammlung „Rosas Welt – 70 neue Filme von Rosa von Praunheim“.
Gezeigt werden: „Ein engagiertes…
Der Berliner Journalist Alexander Kulpok lädt zum weihnachtlichen Gespräch mit -ky (Prof. Horst Bosetzky), dem Autor des Berliner Lebens und tausendfach verkaufter Kriminalromane: NUN LESET UND SINGET UND SEID FROH! Lustiges und Weihnachtliches…
Die Abgeordnete Bettina König lädt zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Videoüberwachung im öffentlichen Raum ein. Als Podiumsgäste wird sie den Innensenator Berlins, Andreas Geisel, Bernd Mastaleck von der Polizeigewerkschaft Berlin und die…
Der Newsletter der SPD Berlin erscheint immer dienstags in Kooperation mit dem „Dienstagsbrief“, dem Newsletter für Mitglieder der Berliner SPD.
Empfänger, die den Dienstagsbrief bereits erhalten, können sich daher bei Bedarf unter diesem Link aus…
Eine PDF-Version dieses Newsletters finden Sie hier (PDF-Dokument).