Auf seiner gestrigen Sitzung hat der Landesvorstand der Berliner SPD mehrheitlich beschlossen, den Delegierten beim anstehenden SPD-Bundesparteitag zu empfehlen, gegen die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zu stimmen. Der Landesvorstand folgte…
© SPD Berlin | Erik Haase
Am kommenden Sonntag findet zur Beratung der Aufnahme von weiteren Verhandlungen zur Regierungsbildung ein außerordentlicher SPD-Bundesparteitag statt.
Alle weiteren Informationen dazu sind auf den Seiten der Bundes-SPD zu finden.
Der Parteitag…
© Jan Kopetzky
Seit heute sind die neuen Hochschulverträge und der Charité-Vertrag in Kraft. Die Verträge regeln die Finanzierung der elf staatlichen Berliner Hochschulen und der Charité – Universitätsmedizin Berlin für die Jahre 2018-2022 mit einem Gesamtvolumen…
Berlin profitiert vom neuen Kita-Ausbau-Programm des Bundes. Seit dem Start im vergangenen Sommer wurden bereits Anträge für 12 Berliner Projekte mit 433 zusätzlichen Kita-Plätzen bewilligt. Dafür wurden Fördermittel in Höhe von…
Beim SPD-Landesverband Berlin ist ab sofort eine Stelle als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Vorstandsbüro zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2018 befristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 32 Stunden. Die Vergütung erfolgt entsprechend der…
Der SPD-Parteivorstand sucht für sein Analyse-Team ab sofort zwei studentische Hilfskräfte. Die Anstellung erfolgt befristet für sechs Monate mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden.
Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2018. Alle…
Neben der Seite der Berliner SPD und unserer Gruppe für Berliner SPD-Mitglieder sind auch alle Arbeitsgemeinschaften der Berliner SPD auf Facebook vertreten: ASF Berlin, die AGS (Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD), die ASG (AG…
Der französische Präsident Emmanuel Macron und der SPD-Vorsitzende Martin Schulz haben Vorschläge für ein weiteres Zusammenrücken in der EU auf den Tisch gelegt: Ein gemeinsamer Haushalt, eine gemeinsame Armee, eine gemeinsame Identität, hin zu den…
Brauchen wir einen Neustart unseres politischen Systems hin zu mehr direkter Beteiligung auf Bundesebene?
Dieser Frage widmet die Friedrich-Ebert-Stiftung ein Streitgespräch, zu dem sie gemeinsam mit Mehr Demokratie e.V. herzlich einladen. Weitere…
Hrant Dink, Journalist und Chefredakteur der armenischsprachigen Zeitung »Agos« in der Türkei, wurde am 19. Januar 2007 von einem türkischen Nationalisten in Istanbul erschossen. Vor seinem Tod war er Anfeindungen und gerichtlicher Verfolgung…
© Jusos Berlin
Von Karl Marx und seinem Kommunismus hast Du sicherlich schon öfter gehört, aber was genau beschreibt der alte Mann mit seinen Theorien und wer war er eigentlich? In unserer Marx-Reihe wollen wir uns zunächst mit klassischen Texten von Karl Marx…
2018 ist Wahljahr in Italien und die einst starke italienische Linke ist zersplittert. Abgeordnete der Demokratischen Partei haben nun eine neue linke Partei gegründet: »Articolo 1-Movimento Democratico e Progressista«. Sie ist eine Formation auf…
Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ehrt die SPD Tempelhof-Schöneberg die Opfer der NS-Gewaltherrschaft an einem Erinnerungsort in Tempelhof-Schöneberg.
Erinnerung braucht einen…
Der Newsletter der SPD Berlin erscheint immer dienstags in Kooperation mit dem „Dienstagsbrief“, dem Newsletter für Mitglieder der Berliner SPD.
Empfänger, die den Dienstagsbrief bereits erhalten, können sich daher bei Bedarf unter diesem Link aus…
Eine PDF-Version dieses Newsletters finden Sie hier (PDF-Dokument).