© photothek.net
Die Stimmung im Land dreht sich. Die Menschen spüren, dass Martin Schulz genau richtig ist für diese Zeit. Es ist Zeit für mehr Gerechtigkeit. Und es ist Zeit für Martin Schulz. Am Sonntag wird Martin Schulz beim SPD-Bundesparteitag in der Arena…
Der Newsletter erscheint heute das letzte Mal an einem Freitag. Ab der kommenden Woche wird er dienstags gemeinsam mit dem „Dienstagsbrief“, dem Newsletter für Mitglieder der Berliner SPD, versendet werden.
Empfänger, die den Dienstagsbrief…
© Foto: C. Bauermeister
Der Landesvorstand der Berliner SPD hat auf seiner Klausurtagung am 11. März 2017 die Weichen für das Wahljahr 2017 gestellt.
Der SPD-Landesvorsitzende und Regierende Bürgermeister Michael Müller verwies in seinem Eingangsstatement auf die Erfolge…
Noch immer erhalten Frauen durchschnittlich 21 Prozent weniger Lohn oder Gehalt als Männer. Seit vielen Jahren fordern wir gleiches geld für gleichwertige Arbeit.Der equal pay day am 18. März 2017 markiert symbolisch den Tag in einem Kalenderjahr,…
© Joachim Gern
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat diese Woche auf Einladung des Moskauer Oberbürgermeisters Sergej Sobjanin die russische Hauptstadt besucht Auf dem Programm standen kulturelle Begegnungen, der akademische Austausch,…
Die Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) hat den Berliner Sozialdemokraten Boris Velter auf ihrer Bundeskonferenz mit überwältigender Mehrheit zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Dazu erklärt…
Das Verhältnis zwischen Vorstandsgehältern und dem Durchschnittsverdienst in einem Unternehmen liegt schon lange in einer Schieflage. Ein Vorstandsgehalt übersteigt im Schnitt mehr als das 50-fache des Durchschnittsverdiensts im Betrieb. Die…
© Mechthild Rawert
Der Europarat hat wichtige Handlungsempfehlungen für ein inklusives Wahlrecht und mehr politische Teilhabe für Menschen mit Behinderung beschlossen. Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt die Annahme der von Mechthild Rawert eingebrachten Resolution…
Der 25. März 2017 ist ein bedeutendes Datum: Vor 60 Jahren wurden die Römischen Verträge unterzeichnet, die vertragliche Grundlage der heutigen Europäischen Union. Anlässlich dieses Jubiläums gehen zahlreiche Initiativen und Verbände am 25. März…
Die Zahl der Spielhallen ist in Berlin im Jahr 2016 so stark gesunken wie noch nie. Das belegen die am Mittwoch veröffentlichten Zahlen des Berliner Senats auf eine parlamentarische Anfrage des SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz. Daniel Buchholz,…
Der SPD-Landesverband Berlin sucht zum 01.04.2017 einen Sachbearbeiter/eine Sachbearbeiterin für das Kreisbüro Lichtenberg der Berliner SPD. Die Stelle ist unbefristet, Bewerbungsschluss ist der 23.03.2017. Weitere Informationen gibt es in der…
Die SPD Mitte sucht zum 01.04. 2017 eine/n Wahlkampfmanager/in. Die Stelle ist bis zum 31.10.2017 befristet. Weitere Informationen gibt es in der Stellenausschreibung.
Zum 1. September 2017 bietet die Berliner SPD einen Ausbildungsplatz „Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement“ an.
Einstellungsvoraussetzungen sind: sehr guter mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur, sehr gute…
© LAIF
Martin Schulz soll der SPD-Kanzlerkandidat werden. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um aktiv zu werden und in der SPD mitzuarbeiten. Es ist Zeit für mehr Gerechtigkeit, dafür kämpft die SPD im Bundestagswahlkampf. Mach mit und werde jetzt…
Die politische Arbeit der Berliner SPD finanziert sich zu einem großen Teil aus den Mitgliedsbeiträgen und Spenden der 17.000 Mitglieder. Sie können diese Arbeit mit Ihrer Spende unterstützen.
Die Themen der Revolution von 1848 sind weiterhin aktuell. Weltweit, ob im arabischen Raum, der Türkei oder in Russland: Immer noch kämpfen Menschen für die Freiheit der Person und des Wortes, für Demokratie und Menschenrechte. In Europa hat es…
Was kann getan werden, damit die friedenssichernde europäische Idee in der praktischen Politik besser verankert wird? Sind die nationalen Eliten oberflächlich europafreundlich, aber nicht willens oder in der Lage, ihre Bürger mitzunehmen?
…
Der Bundesvorstand des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) lädt sie zu einer Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Stasiunterlagenbehörde und zu Fragen der Erinnerungskultur und dem Umgang mit der…
Liegenschaften sollen nicht mehr nur dem Zweck dienen, mit Maximalerlös verkauft zu werden, sondern der Entwicklung von Lebensqualität. So sieht es der Koalitionsvertrag für den neuen Berliner Senat vor. Wir lassen uns erklären, wie der Senat in…
Das Thema Sicherheitspolitik steht insbesondere nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz auf der politischen Tagesordnung. Viele Bürgerinnen und Bürger sind beunruhigt. Menschen fragen sich, wie sicher sie in ihren Kiezen und…
Romantik und Idylle in der Großstadt – wie passt das zusammen? Ein gemeinsamer Rückblick auf die Ausstellung der verlassenen Orte in Berlin.
Geschlossene Schwimmbäder, verlassene Fabrikhallen, Bahnhöfe, an denen kein Zug mehr hält. Berlin hat…
Am 31. März/1. April 2017 veranstaltet die Bundes-SGK die Fachkonferenz „Digitale Agenda in den Kommunen. Infrastruktur für morgen – heute gestalten!“ in Leipzig. Diese Fachkonferenz richtet sich insbesondere an ehren- und hauptamtliche…
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) des SPD Kreises Reinickendorf lädt gemeinsam mit weiteren AfA Kreisverbänden und SPD Abteilungen zu einer öffentlich Diskussion ein zum Thema:
Brauchen wir eine neue grundlegende…
Eine PDF-Version dieses Newsletters finden Sie hier (PDF-Dokument).