In einem Gastbeitrag für den Berliner "Tagesspiegel" hat sich der SPD-Spitzenkandidat und Regierende Bürgermeister Michael Müller für ein Bündnis mit den Grünen nach der kommenden Wahl ausgesprochen. „Nur eine Koalition jenseits der Henkel-CDU kann…
Auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof ist mit einer Kranzniederlegung zum ersten Todestag an den Berliner Politiker und Brandt-Vertrauten Egon Bahr erinnert worden, der maßgeblich die deutsche Entspannungspolitik geprägt hat. Der SPD-Vorsitzende…
Die Landesgeschäftsführer von SPD, Grünen und Die Linke haben in einer gemeinsamen Erklärung dazu aufgerufen, der zunehmenden Gewalt in der politischen Auseinandersetzung entgegenzutreten. Es gebe keine „bessere und schlechtere“ Gewalt, heißt es in…
Treffen Sie den Spitzenkandidaten Michael Müller bei kleinen Kundgebungen vor Einkaufszentren und auf Marktplätzen. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung steht der SPD-Spitzenkandidat und Regierende Bürgermeister jeweils für Gespräche zur…
Täglich kommen neue Unterstützerinnen und Unterstützer auf der Seite von Michael Müller dazu. Die Beweggründe sind vielfältig und auch sehr persönlich. Hier können Sie Ihre eigene Unterstützungsbotschaft hochladen und anschauen, was andere über…
Die politische Arbeit der Berliner SPD finanziert sich zu einem großen Teil aus den Mitgliedsbeiträgen und Spenden der 17.000 Mitglieder. Sie können diese Arbeit mit Ihrer Spende unterstützen.
Dass Axel Pape an diesem Samstagnachmittag auf einer Bühne hinter dem Berliner Dom stehen wird, um von Michael Müller sein SPD-Parteibuch überreicht zu bekommen, hätte sich der Schauspieler bis vor kurzem selbst nicht vorstellen können. Doch…
Dank strahlendem Sonnenschein versammelten sich bereits vor dem offiziellen Beginn des Sommerfestes am 13. August zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um bei Bier, Kaffee oder Bratwurst mit den SPD-Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu…
Der TV-Spot, der in den kommenden Tagen im RBB zu sehen sein wird, greift die Themen der Berliner SPD im Wahlkampf auf: Berlin bleibt bezahlbar, damit Familien Wohnungen finden. Berlin bleibt frei, eine Stadt, in der man leben und lieben kann, wie…
Das Team Müller macht Aktionen in ganz Berlin – von Frühverteilungen über Sommerfeste bis zu Tür-zu-Tür-Aktionen. Wenn Du mitmachen willst, schreib’ eine Mail an Team-Mueller@spd.de oder ruf an bei unserer Hotline 030 - 4692 222. Wir freuen uns auf…
Und was sagt die SPD eigentlich dazu? Das wollen vor den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18. September viele Verbände und Organisationen wissen. Zu Fragen, die ihre Mitglieder besonders interessieren, haben sie deshalb "Wahlprüfsteine" an…
Die AG Schwusos Marzahn-Hellersdorf haben sich im Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf von Lothaer Berfelde alias „Charlotte von Mahlsdorf“ neu gegründet. Zum Vorstand gehören Tim Arnhold (Vorsitzender), Luise Lehmann und Wolfhart „Ulli“ Ulbrich…
Wilmersdorf war und ist immer noch die Heimat zahlreicher bedeutender Autoren und Künstler. Gedenktafeln erinnern an frühere Wohnorte der Schriftsteller, Journalisten und Dichter, die hier nicht nur einen Teil ihrer Werke schufen, sondern eben auch…
In seinem Epochenroman »Die Ästhetik des Widerstands« spielt der junge Kommunist Hans Coppi, der als Widerstandskämpfer von den Nazis ermordet wird, eine zentrale Rolle. Die Figur ist dem realen Mitglied der »Roten Kapelle« nachgebildet. Das August…
Ein Film, der aktueller nicht sein kann: DER SCHWARZE NAZI: eine Film-Groteske über Integration, Wutbürger und die brennende Frage: Was ist eigentlich “Deutsch”? Sikumoya, ein Kongolese in Sachsen, verehrt Goethe und entspannt sich bei Bier und…
In Königsberg-Kaliningrad manifestieren sich die Wechsel von Epochen und Ideologien: Deutschland - Sowjetunion - Russland. Eine Stadt geprägt von Krieg, Umsiedlung und Wiederaufbau. Dmitry Vyshemirskys Fotos sind Zeugnisse dieses Wandels und des…
Ein Spaziergang durch den Grunewald zusammen mit den SPD-Kandidatinnen Franziska Becker, Carolina Böhm und Ülker Radziwill, findet am 4. September 2016, von 15.00 - 16.30 Uhr statt. Gemeinsam suchen sie Orte auf, an denen Frauen gelebt haben, die…
Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles diskutiert am 6. September in Spandau bei einer Veranstaltung in der Reihe "Fraktion vor Ort" über die Themen "Arbeit – Rente – Integration". Eingeladen hat der Spandauer…
"Starker Staat – gestärkte Gesellschaft" - unter diesem Motto steht am 13. September eine Diskussion über Herausforderungen für eine gelungene Integration in Neukölln und die Rolle des Staates und der Zivilgesellschaft., zu der der Neuköllner…
Die Ausgabe 17-2016 der Abonnementszeitung Berliner Stimme ist erschienen. Mit einem Abonnement der Berliner Stimme erhalten Sie jede Ausgabe regelmäßig per Post oder Mail. Zum Abonnement (PDF-Bestellformular). In der aktuellen Ausgabe lesen Sie…
Unser morgendlicher Blick auf die Internetseiten von Berliner Tageszeitungen.
Freitag, 19. August 2016
Die taz befasst sich mit der Wirkung des Milieuschutzes. Die Bewohner der Rigaer Str. 94 wollen einen Polizeieinsatz vor…
Eine PDF-Version dieses Newsletters finden Sie hier (PDF-Dokument).