Die knapp 250 Delegierten der LandesvertreterInnenversammlung kamen am vergangenen Samstag zusammen, um die Landesliste der Berliner SPD für die anstehende Bundestagswahl zu bestimmen. Auf Platz 1 der Liste wählten die Delegierten Eva Högl aus…
Am kommenden Samstag, dem 27. Mai 2017, lädt der SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Martin Schulz zur KAMPA17-Konferenz „Zeit für mehr Gerechtigkeit“ ins Willy-Brandt-Haus. Neben einer Rede zu den Themen „Gerechtigkeit – Zukunft – Europa“ werden…
© photothek.net
Der SPD-Parteivorstand hat am gestrigen Montag einstimmig einen Leitantrag für das SPD-Regierungsprogramm beschlossen. „Es geht in dem Programm darum, für mehr Gerechtigkeit in Deutschland zu sorgen, dafür steht die SPD", sagte…
Du bist neu in der Partei oder schon lange mit dabei und willst Dich im Wahlkampf engagieren? Dann bist Du beim BeTeam genau richtig. Das BeTeam wird alle KandidatInnen für den Bundestag in den Bezirken tatkräftig unterstützen und bei vielen…
Heute teilte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit, dass Berlin den Zuschlag für das Deutsche Internet-Institut erhält. Damit konnte sich der Berlin-Brandenburger Verbundantrag im bundesweiten Wettbewerb durchsetzen. Das…
Alle Jugend- und Familienminister unterstützen Berliner Vorschlag zur Fachkräftegewinnung gegen den Erziehermangel. Am Freitag stimmte die Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) dem Berliner Antrag zur Fachkräftegewinnung im Berufsfeld…
Berlin soll als erstes Bundesland in Deutschland den Kohleausstieg rechtsverbindlich in ein Gesetz schreiben. Ein entsprechender Entwurf des Senats stand am vergangenen Donnerstag im Berliner Abgeordnetenhaus auf der Tagesordnung. Demnach soll bis…
Die Ausstellung „Entscheidungen“ vereint eigene künstlerische Arbeiten („Walking on the moon“) von Diana Juneck mit inszenierten Portraits („On the way“), die in einem Workshop mit und von Geflüchteten entstanden. Die Projekte, die formal nicht…
© SPD / Benno Kraehahn
Mechthild Rawert, MdB, lädt am 29. Mai 2017 zum Fachgespräch „Wir gestalten unsere Einwanderungsgesellschaft in Vielfalt und Respekt“.
„Wir Sozialdemokrat*innen stellen uns der doppelten Integrationsaufgabe einer Einwanderungsgesellschaft: Wir…
© Christian Kruppa
Über die „Zukunftsfeste Rente“ diskutiert der Berliner SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz am 30.05.2017, um 19.00 Uhr, im Kulturzentrum Staaken mit der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Carola Reimann.
„Eine…
Die Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert und Bettina Müller laden ein zur gemeinsamen Fraktion vor Ort Veranstaltung zum Thema „Der Pflegeberuf hat Zukunft: attraktiv – durchlässig – modern – qualitätsgesichert“.
Die demografische Entwicklung…
Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2017 veranstaltet die Friedrich-Ebert-Stiftung zum sechsten Mal ihre Themenwoche „Zeit für Gerechtigkeit“: In dieser widmet die FES einer der wichtigsten internationalen Gerechtigkeitsfragen Diskussionen, Ausstellungen…
Die Landtagswahlen 2016 haben das politische System der Bundesrepublik kräftig durchgeschüttelt und die Parteienlandschaft stark fragmentiert. Sind die Volksparteien der Stabilitätsanker in unruhigen Zeiten gegen Populismus und Radikalismus? Vor…
Die SPD Spandau setzt ihre Veranstaltungsreihe „Dialog der Religionen“ fort und lädt ein zu einem Gespräch mit Olaf Scholz, stellvertretender SPD-Vorsitzender und Hamburgs Erster Bürgermeister. Deutschland ist für viele Menschen in der Welt zu…
Die Wirtschaftsdaten sind gut – aber nicht alle haben Teil am relativen Wohlstand. Die Schere zwischen Arm und Reich geht seit Jahren auseinander, die Bildungschancen sind ungleich verteilt und vieles mehr. Was kann, was muss getan werden, um eine…
Der jährliche WORLD PRESS PHOTO Award, vergeben von der World Press Photo Foundation, ist der weltweit größte und renommierteste Wettbewerb für Pressefotografie. Die Mission ist „hohe professionelle Standards im Fotojournalismus aufrechtzuerhalten…
Am 23. März 1933 forderte Hitler von den Reichstagsfraktionen deren Zustimmung zu seinem sog. Ermächtigungsgesetz. Die SPD verweigerte sich dem, trotz massiver Einschüchterungsversuche. Otto Wels hielt im Namen seiner Partei eine letzte Rede im…
Vor mehr als einem halben Jahrhundert begann Deutschland, Arbeitskräfte anzuwerben. Viele dieser „Gastarbeiter“ entschieden sich zu bleiben. Ihre Nachkommen wachsen hier auf. Eine Perspektive haben sie aber nur mit guter Bildung. Welche speziellen…
Lohngerechtigkeit ist auch im Kulturbetrieb und in allen Bereichen der professionellen Künste ein brisantes Thema: viele Frauen studieren und arbeiten in künstlerischen Bereichen, verdienen aber in der Regel weniger als Männer. Sie sind in Relation…
Flucht – Vertreibung – Ankommen: Das Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie lädt am Montag, dem 19. Juni um 19 Uhr, zu einer Lesung und Diskussion mit der Autorin Marianne Suhr, mit ihren Interviewpartnerinnen und –partnern sowie syrischen…
Auch im Jahr 2017 bietet die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Berlin e.V. (SGK Berlin) wieder eine Reihe von Grundlagenseminaren an, die sich in erster Linie an Bezirksverordnete und Bürgerdeputierte richten, aber auch allen…
Der Newsletter der SPD Berlin erscheint immer dienstags in Kooperation mit dem „Dienstagsbrief“, dem Newsletter für Mitglieder der Berliner SPD.
Empfänger, die den Dienstagsbrief bereits erhalten, können sich daher bei Bedarf unter diesem Link aus…
Eine PDF-Version dieses Newsletters finden Sie hier (PDF-Dokument).