Anlässlich des Welttags der sozialen Gerechtigkeit in dieser Woche hat der Berliner SPD-Landesvorsitzende Michael Müller auf den Wert einer solidarischen Gesellschaft hingewiesen: „Jeder Mensch hat das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben und…
Heute haben Innensenator Andreas Geisel, BVG-Vorstandsvorsitzende Sigrid Evelyn Nikutta und der Polizeipräsident von Berlin, Klaus Kandt, eine Kooperationsvereinbarung für mehr Sicherheit im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unterzeichnet.…
Mit 31,1 Millionen Übernachtungen im vergangenen Jahr konnte Berlin wieder einen neuen Tourismusrekord vermelden. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Zuwachs von 2,7 Prozent, im Vergleich zum Jahr 2006 haben sich die Übernachtungen sogar…
Karlheinz Nolte ist neuer Vorsitzender des Beirats für Familienfragen und tritt damit die Nachfolge von Thomas Härtel an. Karlheinz Nolte war von 1991 bis 2016 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, zehn Jahre davon Jugend- und…
Die Berliner SPD sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pressesprecher/Pressesprecherin. Nähere Informationen gibt es in der Stellenausschreibung.
Die SPD Neukölln schreibt für den anstehenden Bundestagswahlkampf zwei Stellen aus. Mehr Informationen sind in der Stellenausschreibung enthalten.
Martin Schulz soll der SPD-Kanzlerkandidat werden. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um aktiv zu werden und in der SPD mitzuarbeiten. Es ist Zeit für mehr Gerechtigkeit, dafür kämpft die SPD im Bundestagswahlkampf. Mach mit und werde jetzt…
Die politische Arbeit der Berliner SPD finanziert sich zu einem großen Teil aus den Mitgliedsbeiträgen und Spenden der 17.000 Mitglieder. Sie können diese Arbeit mit Ihrer Spende unterstützen.
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März lädt die Spandauer SPD zu einem Dialog der Religionen unter dem Motto „Zwischen Emanzipation und Bevormundung – Frauen in den Religionen“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle…
Der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz lädt am Donnerstag 9. März 2017 zu einer exklusiven dreistündigen Tour durch das Berliner Landesparlament ein. Extra für Berufstätige startet die Führung mit einer Teilnahme an der laufenden Plenarsitzung abends…
Angelika Platen porträtiert seit einem halben Jahrhundert Künstler. Das Abenteuer begann in den sechziger Jahren auf den ersten Kunstmessen und der vierten Kasseler documenta, 1968. Ihre Porträts verdichten sich zu einem Panorama der…
Wissenschaftliche Vortragsreihe mit dem Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
Zwischen 1961 und 1976 schlossen die Bundesrepublik Deutschland und die USA insgesamt acht Abkommen, die auf die Kompensation der infolge der US-Truppenpräsenz…
Geschlossene Schwimmbäder, verlassene Fabrikhallen, Bahnhöfe, an denen kein Zug mehr hält. Berlin hat viele solche Orte, die oft ein besonderes Flair ausstrahlen. Sie passen so gar nicht in die wachsende und sich ständig erneuernde Metropole…
Seit vielen Generationen organisieren sich Menschen nach dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen" und gründen Genossenschaften. Diese wirtschaften zum Nutzen der Mitglieder, nicht für den Profit. Das Seminar möchte eine Einführung in die Praxis…
Die Regierungswechsel in Argentinien und Brasilien beenden eine Ära, in der progressive Regierungen die Politik im Cono Sur prägten. Doch wofür steht die nun an die Macht zurückgekehrte Rechte heute, und was charakterisiert ihre „neuen“…
Eine PDF-Version dieses Newsletters finden Sie hier (PDF-Dokument).