Jedes Jahr findet am 25. November der von den Vereinten Nationen initiierte Internationale Tag zur Beseitigung jeder Form von Gewalt gegen Frauen statt. Aus diesem Grund hisste der Regierende Bürgermeister und SPD-Landesvorsitzende Michael Müller…
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat die Verbesserungen bei Prävention und Rehabilitation im Rentenrecht begrüßt, denen der Bundesrat jetzt zugestimmt hat und mahnt weitere Verbesserungen bei der Rente an. Müller: „Ziel des…
In den kommenden fünf Jahren wolle die rot-rot-grüne Koalition "die Stadt sozialer und lebenswerter machen", erklärt Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller im Interview mit der Berliner Zeitung. "Das Ziel eines guten Zusammenlebens, des…
Unter dem Titel "Berlin gemeinsam gestalten: solidarisch - nachhaltig - weltoffen" haben SPD, Linke und Grüne ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Er wird jetzt in den Parteien beraten. Die Berliner SPD lädt am 5. Dezember zu einem Landesparteitag,…
Die Berliner SPD lädt am 5. Dezember zu einem Landesparteitag in das Hotel Interconti. Beginn ist um 17.30 Uhr. Im Mittelpunkt steht die Beratung und Beschlussfassung über den Koalitionsvertrag zwischen SPD, Linken, und Grünen. Der Parteitag kann…
Die politische Arbeit der Berliner SPD finanziert sich zu einem großen Teil aus den Mitgliedsbeiträgen und Spenden der 17.000 Mitglieder. Sie können diese Arbeit mit Ihrer Spende unterstützen.
Bund und Länder haben sich bei der Neuordnung der föderalen Finanzbeziehungen auch auf eine Reform der Bundesauftragsverwaltung bei Bundesautobahnen und Bundesfernstraßen verständigt. Die Einigung enthält auf Druck der SPD die eindeutige Maßgabe:…
Im Jahr 2016 hat die FES-Mitte-Studie erstmals auch die Zustimmung und Ablehnung neurechter Einstellungen in der Bevölkerung erfasst. Die Neue Rechte transportiert über die Begriffe „Identität“ und “Widerstand“ ihre nationalistisch-völkische…
Die SPD Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung von Neukölln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fraktionsgeschäftsführung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die Stelle ist bis zur Ende der Wahlperiode der Neuköllner…
Das August Bebel Institut lädt zu einem Filmabend..
»Zeit der Stille« - Filmabend
Do 1. Dezember 2016, 19–21 Uhr »Zeit der Stille« zeigt zwei Menschen, die in der Vorweihnachtszeit durch den Wedding streunen und nach dem Ende der Einsamkeit…
Das August Bebel Institut zeigt in der Galerie, Müllerstr. 163, bis zum 2. Dezember eine Ausstellung des Kuratorenteams »Neudeuter« und Musenkuss e.V. Ira von Kunhardt, Annette Paul, Holger Plickert, Thomas Schubert.
Ende Mai 2016 wurde in Potsdam…
Traditionell besuchen die QueerSozis (Schwusos) Berlin jedes Jahr einen Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr laden die QueerSozis Berlin und die Schwusos Marzahn-Hellersdorf nach Kaulsdorf ein, um gemeinsam bei einem Kalt- oder Warmgetränk über den…
Am 6. Dezember laden der SPD-Fachausschuss I "Internationale Politik, Frieden und Entwicklung" und Farafina e.V. zu einer Dialogveranstaltung über Afrika und Europa.
Der afrikanische Kontinent ist in besonderer Weise Schauplatz von miteinander…
Die Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert und Klaus Mindrup laden ein zum Dialogforum „Pflegestärkungsgesetz III und Bundesteilhabegesetz: Mehr Selbstbestimmung und Teilhabe“: Es finder am Donnerstag, dem 08.12.2016, um 16.30 Uhr im Deutschen…
Das Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie lädt am 14. Dezember ein zur Eröffnung seiner Weihnachts-Ausstellung in der Galerie im Kurt-Schumacher-Haus. Sonja Zimmermann präsentiert unter dem Titel „BEZIEHUNGS_WEISE“ Bildnisse aus 30…
Am Sonntag, den 18.12.2016 von 10.00 bis 16.00 findet der Bücherbasar mit Trödel und AWO-Modeboutique in der Osdorfer Str. 121 , 12207 Berlin statt. Bei Kaffee und Kuchen kann man in Ruhe bereits Weihnachtseinkäufe tätigen. Der Erlös wird für die…
Die Fotoausstellungen im Willy-Brandt-Haus Berlin Prenzlauer Berg - Fotografien 1969-1980 von Bernd Heyden und Berlinische Fragmente - Fotografien von Rainer König sind noch bis zum 15. Januar 2017 zu sehen. Bernd Heydens fotografischer Blick von…
Täglich finden Sie die Aktuelle Presseschau unter www.spd.berlin/presseschau
Freitag, 25. November 2016
Die taz befasst sich mit den Rentenplänen der Großen Koalition. Unter den Parteimitgliedern der Grünen gab es keine Kandidatin für das…
Die Ausgabe 23-2016 der Abonnementszeitung Berliner Stimme ist am 12. November erschienen. Newsletter-BezieherInnen erhalten sie heute kostenlos zum Download unter dem folgenden Link: BS 23-2016 vom 12.November 2016 (Internetversion). Mit einem…
Eine PDF-Version dieses Newsletters finden Sie hier (PDF-Dokument).